![]() |
Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Hi!
Sorry für nen doofen Post, aber anscheint hab ich irgentwelche Einstellungen vom ToolBar verstellt, wo meine Navi-Buttons drin sind. Bis vor Kurzem ging alles noch. Problem ist, wenn ich mein Browser starte, sind beide Buttons "Vor" und "Zurück" Disabled. Nach der Navigation sind beide immernoch Disabled. Erst wenn man mit der Maus drüber geht werden sie Enabled.
Delphi-Quellcode:
hab ich auch. Es funzt aber nur bedinkt:
procedure TForm1.wbbCommandStateChange(ASender: TObject; Command: Integer;
Enable: WordBool); begin case Command of CSC_NAVIGATEBACK: tbBack.Enabled := Enable; CSC_NAVIGATEFORWARD: tbNext.Enabled := Enable; CSC_UPDATECOMMANDS: tbStop.Enabled := Enable; end; end; 1. innerhalb eines Tabs werden sie erst Enabled, wenn man mit der Maus drüber geht. (Das giringste Übel) 2. innerhalb eines weitern Tabs tritt ersten das Problem 1 auf und zweitens Navigiert der Browser dann anscheint zu den Seiten des ersten Tabs. Also wenn man neuen Tab öffnet, kann man mit den Navi-Buttons Vor bzw. Zurück gehen, obwohl man in diesem neuen Tab erst auf der Startseite ist (- man hat nicht navigiert). Natürlich spuckt er dann einen Fehler Raus ("Unbekannter Fehler"). Hatte das schon jemand? Wenn jemand von euch einen Browser mit ToolButtons navigiert, wie ich, postet bitte ein paar Screenshots des ObjektInspektors von eurem ToolBar und den Navi-ToolButtons. So kann ich wenigstens die Einstellungen korregieren. |
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Hallo
Bevor deine Fragen beantwortet werden können, solltest du mehr Infos liefern. z.B.
|
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Zitat:
Zitat:
|
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Zitat:
Schau dir mal mein ![]() |
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ehrlich, ich weiss es wirklich nicht, wie du es hin gekriegt hast. Hab jetzt aus deinem Browser bisi Code geklaut und für mich angepasst. Ich habs erst mit dem "WB_GoBack", also Button "zurück, probiert - es scheitert GNA-DEN-LOS. Delphi merkert nicht - hab den code gamatisch richtig angepasst. Aber... Erstenst, nach wie vor sieht man, ob ein Button Enabled oder Disabled ist, erst, wenn man mit der Maus drüber geht. Und zweitens wenn ich
Delphi-Quellcode:
deklariere, setzt es alle Ereignise meines TWebBrowsers ausserkraft (siehe Sreenshot).
type
TWebbrowser = class(TMyBrowser) private // Save CSC_NAVIGATEFORWARD and CSC_NAVIGATEBACK states FNavForward: Boolean; FNavBack: Boolean; FTitle: string; // trap WM_CLOSE event procedure WMClose(var Msg: TWMClose); message WM_CLOSE; public end; |
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Die Deklaration, entnommen aus deinem Screenshot, dürfte gar nicht kompilieren.
Delphi-Quellcode:
Schreibe:
type
TWebbrowser = class(TWebBrowser)
Delphi-Quellcode:
type
TWebbrowser = class(SHDocVw.TWebBrowser) |
Re: Browser-Navi-Buttons funktionieren nicht richtig
Habs ersezt - nix. Probier mal selbst. (Nur Button Back angepasst). Click auf ein paar Seiten, für die History, dann mach neuen Tab auf, geh da auf ein Paar Seiten. Schalte wieder zum ersten Tab. Navi? NIX DA!
EDIT1 Kann dir Auch kompletten Code geben, sind aber NUR über 1400 Zeilen. EDIT2 Habs jetzt. Wie ich es gesagt hab, ich was im ObjektInspektor verstellt. Hab grad die Ganze ToolBar neu gemacht :kotz: . Aber so ganz sinnlos war der Aufwand jetzt nicht - jetzt weiss diese geschicht mit History für jeden Browser. Falls ich noch was hab, schreib ich. THX a lot, Toms. :thumb: :dp: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz