![]() |
Kleiner, portabler PHP Interpreter
Ahoi Matrosen, ich suche einen kleinen, kompakten, protablen PHP Interpreter der auch funktioniert, wenn man ihn woanders hinkopiert hat. Habs schonmal mit Xampp ausporbiert und nur den "PHP Kram" rausgesammelt, ist ja aber trotzdem noch ein bisschen umfangreicher, gerade da man in der httpd.conf die Umgebungsvariablen immer wieder neu anpassen muss.
Weiß jemand Rat, gibt es sowas? |
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
Warum einen ganzen Webserver, wenn du nur php benötigst?
|
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
japs, reicht dafür die kleine php.exe? Alá php.exe "-parameter testdatei.php"?
Ziel ist es, dass PHP-Seiten im Browser (nur lokal) begutachtet werden können... |
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
|
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
Hui ja das ist natürlich auch was, wenn mann es gleich im Programm einbaut und nicht noch ein externes aufrufen muss..
Dank' Dir MfG Kristian |
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
wäre dennoch schön, wenn es so etwas geben würde. XAMPP hat mir bei meinen letzten versuch meinen anderen webserver zerschossen.
falls jemand etwas portables kennt, was man auf dem memstick packen kann, ich bin ganz ohr :-) grüsse GG |
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
|
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
|
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
Aber das sind doch sicherlich DInger die man installieren muss, richtig? Diese Dinger basieren immer auf den Apache und somit wird beim Installationsprozess immer die httpd.conf auf den aktuellen Pfad geeicht. Es wäre cool, wenn es wirklich einfach hin- und herkopiert werden kann (ohne Dateien anzupassen) und einfacht _läuft_ ;)
(Mal gucken vielleicht erfüllen ja die 4 vorgeschlagenden meine Kriterien, von mir aus auf jedenfall mal wieder ein - Danke!) |
Re: Kleiner, portabler PHP Interpreter
ist xampp lite wirklich so schlimm?
ist jedenfalls seit langem auf meinem USB-Stick und hatte noch keine Probleme. was für Umgebungsvariablen mußt du denn ständig anpassen? mir hat es gereicht die setup_xampp.bat so zu verändern, daß am Ende auch gleich noch xampp_start.exe aufgerufen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz