Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem Pfeil Flugbahn (https://www.delphipraxis.net/114450-problem-pfeil-flugbahn.html)

SemmelRoth 25. Mai 2008 19:19


Problem Pfeil Flugbahn
 
hey ich bin grad dran einfach aus spaß ein kleines Spiel zu schreiben und verwende dazu die Andorra 2D Engine
es soll graphisch nicht sehr aufwendig sein (weil ich halt auch alles alleine mache und nich unbedingt gut im Bilder erstellen bin)

also ich bin noch nicht sehr zufrieden mit der Drehung von den Pfeilen... also die Flugbahn is find ich schon gut da hab ich auch einfach dann eine Geschwindigkeit in X und eine in Y Richtung genommen und die in Y Richtung wird in jedem Schleifendurchlauf um einen Wert verringert (Luftwiederstand und so Sachen hab ich mal aussenvor gelassen) und am Anfang hatte ich es mit einer gleichmäßigen Drehung gemacht, was aber extrem doof aussieht. Ein Pfeil dreht sich ja auch nicht gleichmäßig sondern erst fast gar nicht und am Wendepunkt sehr stark und danach auch nur wenig

aber wie soll ich das machen? oder seid ihr so zufrieden mit der Drehung?

manche Fehler sind eh noch drin aber schiessen könnt ihr indem ihr irgendwo hinklickt und dann mit gehaltener Maustaste die Maus bewegt und dann die Taste los lasst. (ihr könnt bei den Upgrades "Keine Ladezeit" upgraden dann könnt ihr ohne Ablass schießen)

Hier das Spiel: (hab ich auf uploaded.to hochgeladen, weil es für hier zu groß ist(4,1 MB))
http://uploaded.to/?id=e40elz

OldGrumpy 25. Mai 2008 20:17

Re: Problem Pfeil Flugbahn
 
Im Prinzip hast Du ja folgende Situation: Der Pfeil folgt einer Kurve. Für diese Kurve kann man eine Formel erstellen. Der Pfeil verhält sich nun wie eine an die Kurve angelegte Tangente, praktisch die Steigung der Kurve in diesem einen Punkt wo der Pfeil sich gerade befindet. Die Formel für die Steigung entspricht nun der ersten Ableitung der Kurvenfunktion, und ist daher sowohl recht einfach ermittel- als auch berechenbar. Mit dieser Steigung bekommst Du nun also heraus, wie der Pfeil sich drehen sollte.

BUG 25. Mai 2008 20:53

Re: Problem Pfeil Flugbahn
 
Zitat:

Zitat von OldGrumpy
Die Formel für die Steigung entspricht nun der ersten Ableitung der Kurvenfunktion, und ist daher sowohl recht einfach ermittel- als auch berechenbar. Mit dieser Steigung bekommst Du nun also heraus, wie der Pfeil sich drehen sollte.

Und praktischerweise entspricht diese Steigung genau tan(a), mit a als den Winkel zur x-Achse.

MfG,
Bug

SemmelRoth 26. Mai 2008 19:51

Re: Problem Pfeil Flugbahn
 
hm habs noch nich so ganz verstanden...
die Flugbahn is ja kein Problem nur wie komm ich jetzt genau auf den winkel?

lbccaleb 27. Mai 2008 22:55

Re: Problem Pfeil Flugbahn
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
saug dir directx für delphi, und dann kannst du dieses bsp für die pfeilberechnung nehmen ;-)

oder du schaust dir was von der prozedur ab, hehe
bsp angehängt..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz