![]() |
Formular ausfüllen in Webbrowser
Hallo
Also nochmal die Geschichte mit dem ausfüllen und abschicken von Formularen in einem Webbrowser. hab das ganze mal bei google versucht, 2 button und den Webbroser, der eine button ruft die website auf und der andere soll dann dort in das Formular etwas reinschreiben und es dann abschicken. also zuerst das navigieren zur website:
Delphi-Quellcode:
und dann das ausfüllen des formulars, das heißt bei google ja 'f' :
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin webbrowser1.Navigate('http://www.fireball.de/'); end;
Delphi-Quellcode:
leider kommt da ein fehler >.< , hab es mal so probiert: (also mit manueller eingabe des textes in das formular)
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').elements.item('f').value:='beispieltext'; WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').submit; end;
Delphi-Quellcode:
und das funktioniert einwandfrei, das formular wurde abgeschickkt und man kommt zu den suchergebnissen.
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').submit; end; es muss also am automatischen ausfüllen des formulars f liegen. . . aber was ist denn da falsch?
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').elements.item('f').value:='beispieltext';
freu mich auf eure posts, danke :-D |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, möp001.
Vielleicht gibt es kein Element namens 'f' im Formular? Freundliche Grüße |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
was ist denn überhaupt mit dem element gemeint?
ich habe den quelltext zu ausfüllen von formularen so gefunden:
Delphi-Quellcode:
was ist mit feldname gemeint?
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('FELDNAME').value:=Edit1.Text;
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Der Name des HTML-Elements
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
na der name is ja f, hier mal der quelltext von google:
<form action="/search" name=f> ich versteh das nich :( |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Du gehst ja auch auf Fireball und nicht auf Google.
Delphi-Quellcode:
Hier der Code von Fireball:
webbrowser1.Navigate('http://www.fireball.de/');
XML-Code:
<input type="text" value="" name="query" id="query"/>
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
ja stimmt, aber hab bei mir im programm google stehen :?
hab es also so:
Delphi-Quellcode:
geht trotzdem nich :evil:
begin
webbrowser1.Navigate('google.de'); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').elements.item('form').value:='beispieltext'; WebBrowser1.OleObject.document.forms.item('f').submit; end; |
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Es gibt kein Feld mit dem Namen 'form'
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
ja es geht aber auch nicht mit dem namen f
|
Re: Formular ausfüllen in Webbrowser
Versuch es mal mit q
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz