![]() |
GDIplus init
Ist es möglich GDI+ zu initialisieren ohne dafür extra
zusätzliche Units einzubinden ? brauche das nicht zum zeichnen nur zur initialisierung und um später wieder freizugeben. gruss Emil |
Re: GDIplus init
Hallo,
klar geht das. Du musst nur die Dll einbinden und die entsprechende Funktion aufrufen. Aber ist es nicht einfacher, eine vorhandene Unit zu verwenden, die das schon macht? Gruß xaromz |
Re: GDIplus init
Zitat:
Ich brauche aber nur GDIPlusStartupInput und GdiplusShutdown Danke .. Gruss Emil |
Re: GDIplus init
Solange die Unit nur die Funktionen der Dll wrappt, macht das keinen Unterschied
|
Re: GDIplus init
Zitat:
|
Re: GDIplus init
Zitat:
Die Plugins stellen nur die Effekte für OpenGl zur verfügung den Rest muss ich selber machen. Die Bilder werden mit GDI eingelesen dazu brauche ich die initialisierung halt. Initialisiere ich das nicht gibt es einen ntdll.dll error. EDIT: Bis ich dahinter gekommen bin hat mich das einen Tag gekostet ;) AAnwendung stürzt ab und ne andere Meldung kommt nicht. @mkinzler Nein eigentlich egal ... Aner nicht was die größe der DLL angeht denke die nimmt dann um einiges an umpfang zu. gruss Emil |
Re: GDIplus init
Warum das denn, die Implementierung liegt ja in der Dll
|
Re: GDIplus init
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich meinte wenn ich die Unit einbinde wird die DLL zu groß verwende ich nur die beiden funktionen dann ändert sich da nicht viel in der größe .. darum ging es mir. Na ja es geht nun ;) Und sieht fein aus gruss Emil |
Re: GDIplus init
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich denke das kann sich sehen lassen ;)
gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz