Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Speichern und Lesen von Daten (https://www.delphipraxis.net/115960-speichern-und-lesen-von-daten.html)

KeyBe 20. Jun 2008 15:35


Speichern und Lesen von Daten
 
Hallo,

Wie kann ich zahlenwerte, die ein programm ermittelt hat, ganz einfach abspeichern (die datei soll vor der ersten benutzung noch nicht existieren)? Die datei, die das programm bei der ersten benutzung quasi erstellt, soll möglichst ne txt sein, damit der user die zahlenwerte dann in der txt-datei ganz einfach nachlesen kann. Außerdem soll das programm (mit einem 2. button) die Zahlenwerte wieder aus der txt-datei auslesen können.
Ach ja, es soll möglich sein, dass das programm von mehreren leuten gleichzeitig (also die exe quasi mehrfach, zur selben zeit geöffnet ist) benutzt wird und alle sowohl auslesen, als auch speichern können.

Vielen danke im voraus!

keybe

SaFu 20. Jun 2008 15:39

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
das schonmal zu Dateien erstellen


Delphi-Quellcode:
Var
 TXT :Integer;

if not FileExists(deinpfad + '\text.txt') then
begin
 TXT:= FileCreate(deinpfad + '\text.txt')
end;
FileClose(TXT);
Wenn die Datei von mehreren gelesen werden soll muss du die Datei Zentral ablegen und einfach auf den Pfad der Datei verweisen

Gruß sascha

KeyBe 20. Jun 2008 15:41

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
danke...werds gleich mal probiern

KeyBe 20. Jun 2008 19:37

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
ok...also das funktioniert...danke erstmal...
wenn mir jetz noch jmd sagn könnte, wie ich in die txt datei zahlen speichern und diese dann wieder auslesen kann, wär alles super...

schonmal danke im voraus

mfg
KeyBe

DeddyH 20. Jun 2008 19:39

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
In welcher Form liegen die Zahlen denn vor? Hast Du eine TList, ein Array...?

mkinzler 20. Jun 2008 19:40

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
Genauso wie auf den Bildschirm(Konsole). Mit WriteLn()/ReadLn()

KeyBe 20. Jun 2008 19:51

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
naja...also das is so:
das programm is für mein gymnasium gedacht, ich soll was schreibn, womit die aktuelle schulumfrage ausgewertet werden kann...
mehrere menschen füllen also (gleichzeitig) den fragebogen aus, der in einer ersten form ist. in einer zweiten form sind dann die gesamtzahlen der jeweiligen antwort, also dass immer wenn eine bestimmte antwort angeklickt wurde, die dazugehörige variable um 1 steigt (integer quasi)...ich hab dann da also ne liste mit ca. 100 variablen/zahlen, die werd ich wahrscheinlich in jeweils einem labelfeld ausgeben...und die sollen dann quasi in die txt (möglichst noch mit jeweils ein paar wörtern dazu, so dass man beim öffnen der txt auch gleich das ergebnis erkennen kann und nicht extra im programm nachschaun muss, wie das ganze zu verstehen ist).

mfg
KeyBe

KeyBe 21. Jun 2008 20:51

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
ok...also einfach mit writeln() in die txt schreiben ist ja kein problem, aber wie kann ich festlegen, in welche zeile der txt das ganze geschrieben wird, und vor allem: wie kann ich einen bestimmten teil einer zeile wieder auslesen?

danke im voraus
mfg
keybe

DeddyH 21. Jun 2008 21:08

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
Ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber schau Dir mal TIniFile an, da hast Du ganz andere Möglichkeiten als mit einer txt.

haentschman 21. Jun 2008 21:26

Re: Speichern und Lesen von Daten
 
Hallo...
Zitat:

mehrere menschen füllen also (gleichzeitig) den fragebogen aus, der in einer ersten form ist
...das riecht nach mehreren Computern :gruebel:
...Netzwerkzugriff auf eine TXT oder INI :gruebel:

- ich schmeiße da mal eine Datenbank in die Runde. Für diesen Zweck dürfte sogar eine Paradox Tabelle reichen.
- für jede Antwort einen Datensatz mit Datum, Uhrzeit, Antworttext (damit es eindeutig bleibt)
- mit SQL via select count where ANTWORTTEXT = 'blabla' die Antworttexte durchzählen lassen.

...nur so als Idee, bin halt DB Fetischist :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz