![]() |
Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
Hallo Leute!
Ich hab mich erst vor ein paar Tagen angemeldet und kenn mcih noch nicht ganz aus, aber ich hoffe mal, dass das Thema in dieser Rubrik nciht falsch ist :) okai, also ich bin gerade beim selbstbeibringen und lese halt einige Tutorials, und nun bin ch bei den Arrays angekommen. Da dacht ich mir, ich könnt soetwas fürs Rollenspiel benutzen, also die Werte, das Lvl, das Gepäck und die Erfahrungspunkte eines NPCs in soein array hineinschreiben könnte, damit ich sie später benutzen kann. Nun hab ich aber nicht wirklich foren oder tutorials gefunden, wo erklärt ist, wie man das macht, wie ich das haben will (logisch, ich weis...^^")
Delphi-Quellcode:
so ungefähr sieht das aus.
{$R *.nfm}
var Giveoutplace:TFileStream; chararray1:array [0..11] of string; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var abentname,vorname,nachname,gepaeck:String; lvl,Staerke,Geschick,Konstitution,Weisheit,Intelligenz,Charisma,erfahrungspunkte:Integer; begin abentname:=(editabent.text); vorname:=(vorn1.text); { nachname:=(nachn1.text); lvl:=strToInt(editlvl1.text); staerke:=strToInt(str1.text); geschick:=strToInt(ges1.text); konstitution:=strToInt(kon1.text); weisheit:=strToInt(wei1.text); intelligenz:=strToInt(int1.text); charisma:=strToInt(cha1.text); gepaeck:=(gep1.text); erfahrungspunkte:=strToInt(ep1.text);} //müsste überflüssig sein... chararray1[0]:=abentname; chararray1[1]:=vorname; chararray1[2]:=nachname; chararray1[3]:=editlvl1.text; chararray1[4]:=str1.text; chararray1[5]:=(ges1.text); chararray1[6]:=(kon1.text); chararray1[7]:=(wei1.text); chararray1[8]:=(int1.text); chararray1[9]:=(cha1.text); chararray1[10]:=(gep1.text); chararray1[11]:=(ep1.text); {soltle zum erstellen einer Datei sein, wo es reingeschrieben wird} giveoutplace:=tfilestream.create('C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop\Eigene Datein\Rollenspiel\unten\Abenteuerdelphi\'+Abentname+'\'+Vorname, fmOpenRead or fmShareDenyWrite); {sollte zum einlesen n die entstandene Datei sein, is aber komplett falsch...} giveoutplace(chararray1):='C:\Dokumente und Einstellungen\User\Desktop\Eigene Datein\Rollenspiel\unten\Abenteuerdelphi\'+Abentname+'\'+Vorname; end; end. ich möchte halt die werte alle einlesen, und dann in nem ordner als irgendeine datei speichern (ja, das müsste mir auch fehlen...^^"), sodass ich sie später wieder auslesen kann Weil ich die Charaktere nicht alle in den gleichen Ordner packen woltle, dachte ich mir, dass ich für jeden einen neuen ordner erstelle, also dann im Ordner (...\abentname+'\'+Vorname) abspeichern. Das ergebnis würd ich dann zu gegebener zeit gerne wieder aufrufen, aber den Teil würd ich dann alleine machen, wenn ich das hier verstanden habe :) okai, also ich hoffe das ihr (die das lest [grammatisch richtig?]) das versteht und mir antworten könnt :) bräuchte hilfe, die ich auch verstehe und nicht abpinsel :) wenn ihr irgendwelche links postet, wo das auch erklärt ist, wär ich auch dankbar :) ich bin noch nicht soweit in delphi, und wenn ich erstmal andere sachen machen soltle (im falle das ihr mich tadelt weil ich alles falsch mache und sowas...) würd ich später damit weitermachen und erstmal an anderen stellen weitermachen aber ich woltl mir selbst ein praktisches beispiel für arrays basteln, wo ich auch verstehe weshalb dort fmOpenRead or fmShareDenyWrite steht nun gut, jetz schonmal danke für antworten (und bitte nicht zu sehr tadeln xD) Halbgard (aso, noch ein frage alle haben delphi für win32 is es etwa nich so gut, wenn man delphi.net für windows nimmt??) (hatte die frage eben überhaupt einen zusammenhang in sich *smilie mit fragezeichen auf dem kopf* ???) |
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
Zitat:
|
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
du könntest es per Forschleife machen:
Delphi-Quellcode:
wobei wenn ich deine Variablen richtig deute könnte es so besser aussehen:
for i:=0 to 11 do begin
chararray1[i]:='' end;
Delphi-Quellcode:
*Die anderen Felder sagen mir nix.
type
Tchararray = record vorname, nachname:String; ...* end; jetzt könntest du ihn so verwenden für deine verschiedene Charr's:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe du kannst mein Beispiel nach vollziehen. Es ist nur eine Vorlage.
var
CharArray1:array[0..11] of Tchararray procedure ... begin <- lese aus Datei ein -> for i:=0 to 11 do begin CharArray1[i].vorname:='Nase'; end; end; schau dich doch noch mal hier um: ![]() Später kannst du dann statt Record auch klassen nutzen. Sind viel "besser"*G*. für das lesen aus einer Datei könntest du ganz einfach TIniFile nehmen: Dann kannst du auch alle Charaktere in einer Datei packen mit unterschiedlichen Sektionen. und nur noch die Grafiken in unterschiedliche Ordner oder so. je nach dem. |
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
Gute Idee Mimi, so würde ich das auch machen
|
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
Zitat:
|
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
naja ich dachte das er dort was rein schreiben wollte. Es also nicht auf NIL setzten möchte. darum '' evlt. währe '...' besser gewesen *G*
|
Re: Charaktereinlesung Für D&D - stat. Array
Cool, danke! :)
ich probiers dann mal aus^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz