![]() |
Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung senden
Hallo, ich muss folgendes mit meiner Delphi anwendung machen:
Ein externes programm fernsteuern, d.h. 1. das programm läuft, nun muss ich es irgendwie anwäheln und einen virtuellen Tastendruck z.B.F5 an die anwendung schicken. 2. daraufhin wird sich in der anwendung ein fenster öffnen wo ich dann einen string eintragen will (string an anwendung senden) 3. dann wieder eine virtuellen tastendruck hinschicken hat jemand vielleicht ein codebeispiel für mich, wäre echt toll! vielen dank! lg marco |
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Doppelpost im gleichen Forum sieht man hier nicht gerne :wall:
|
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
statt laufend bloß dumme kommentare zu interlassen würde ich mich mehr über weiterbringende antworten freuen als über dein dummes gelaber..... danke
|
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Zitat:
Also, wie im anderen Thread auch gesagt: virtuelle Tastendrücke erledigen sich leicht mit AutoIt oder AutoHotkey, zwei Skriptsprachen... ![]() |
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Also mal ganz ernsthaft, das musst du mit sendmessage machen. Da ein Tastendruck ja von Windows als Information an die aktive Anwendung weitergegeben wird.
Dazu musst du aber ganz viel WinApi einsetzen und ganz viel im englischen msdn lesen. Wenn du deine Anwendung im Hintergrund haben willst und die Hauptanwendung die ist wo du auch reinschreiben willst wirds noch komplezierter. Dann musst du hooking machen. Ist dann auch von dem her schwierig, da trojaner und Phishing sich auch des Hooking bedienen und es sein kann das dann dein Virenscanner anspricht. Gruß Matthias |
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Such hier in der DP mal nach sendkeys und findwindow.
|
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
@matashen: Da übertreibst du aber gewaltig. Hooking dient dazu, Nachrichten abzufangen und zu verändern, aber nicht zum Senden. Das funktioniert mit SendMessage, völlig unabhängig davon, ob das Fenster im Vorder- oder Hintergrund ist.
|
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
|
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Zitat:
P.S.: Deine Shift-Taste klemmt. |
Re: Anwendung fernsteuern und Tastendruck an Anwendung sende
Zitat:
Einer von uns antwortet möglicherweise im falschen Thread, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz