Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   WSDL-Import: Ergebnis nicht kompilierbar? (https://www.delphipraxis.net/117229-wsdl-import-ergebnis-nicht-kompilierbar.html)

Phoenix 14. Jul 2008 15:43


WSDL-Import: Ergebnis nicht kompilierbar?
 
Hi,

ich habe eine WSDL Importiert, um aus meiner Anwendung heraus auf die Reporting Services des MS SQL Servers zuzugreifen.

Folgende Teile werden aus der ReportingServices.wsdl heraus generiert:

Delphi-Quellcode:
function GetReportingServiceSoap(UseWSDL: Boolean=System.False; Addr: string=''; HTTPRIO: THTTPRIO = nil): ReportingServiceSoap;
Der Compiler meckert nun bei Boolean=System.False.
Gut, das könnte ich noch von Hand korrigieren, in dem ich das System. vor dem False entferne. Aber jetzt schlägt das zweite Problem zu:

Delphi-Quellcode:
{ "http://schemas.microsoft.com/sqlserver/2003/12/reporting/reportingservices"[GblSmpl] }
SensitivityEnum = (True, False, Auto);
Jedes Vorkommen von True oder False im weiteren Code wird als Repräsentation einer SensivityEnum gewertet, und nun bekomme ich immer die Meldung, dass Boolean und SensitivityEnum inkompatible Typen seien...

Was mach ich da jetzt am besten? Die Werte in der Enum einfach umbenennen?

Edit Nachtrag:
Ich frag deswegen, weil ich nicht weiss, was hinterher beim SOAP-Request bei rauskommt. Wird da nur der Enum-Wert (0,1,2) übertragen oder eine String-Repräsentation? Letztere wäre ziemlich ungeschickt...

Dax 14. Jul 2008 16:31

Re: WSDL-Import: Ergebnis nicht kompilierbar?
 
Versuch es doch mal mit Boolean(1) oder einer Konstante, die in einer anderen Unit deklariert ist.
Add: das wäre dann latürnich eine Replace-Orgie sondersgleichen :/ Dass man eine Konstante "True" nennen darf ist eh schon schlimm genug.

PS: SensitivityEnum ist cool - True ist logisch 0...

Phoenix 14. Jul 2008 16:40

Re: WSDL-Import: Ergebnis nicht kompilierbar?
 
Da die Enum in dem generierten Code nirgends benutzt wird (zumindest nicht deren Werte), kann ich das nach einem Rename der Enumwerte locker kompilieren.
Das Tut auch prinzipiell. Ich weiss eben nur nicht wie sich das verhält wenn man eben eine Methode aufruft die den Wert braucht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz