![]() |
MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Hallo,
ich habe ein Programm geschrieben bei dem ich eine Textdatei in eine MemoBox auslese. Die Daten in der MemoBox kann ich schön schnell verarbeiten weil sie bereits im Speicher sind. Jetzt möchte ich mein Programm Formlos gestalten und kann dann keine MemoBox verwenden. Kann mir jemand sagen wie ich Speicher deklariere den ich wie eine MemoBox verarbeiten kann ? Auszug aus meinem Code (100 Werte lesen aus Registry):
Delphi-Quellcode:
kuba
procedure 100WerteMinimize;
var zaehler :integer; Registry: tRegistry; value :string; h :hwnd; begin for zaehler := 0 to 100 + 1 do begin Registry := tRegistry.Create; Try Registry.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;; Registry.OpenKey ('\Software\KUBA\100Werte', False); Value := Registry.ReadString (IntToStr(zaehler)); Registry.CloseKey; Finally Registry.Free; End; PostMessage(GetWindowHandleByExeName(Value), WM_SYSCOMMAND,SC_MINIMIZE,0); end; end; PS: ich habe das Programm schon Formlos und schreibe 100 Werte einfach in die Registry, das dauert jedoch zu lange weil ich die Werte ständig verarbeite (prüfe) ... |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Stringlist
|
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Zitat:
Mal konkret - Ich hab die Daten in eine MemoBox eingegeben und von dort aus in die Registry geschrieben. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Daten von der Registry in den Speicher zu laden. So portiere ich die Daten von der MemoBox in die Registry:
Delphi-Quellcode:
Die andere Routine (ganz oben) verwende ich zur Verarbeitung der Daten (Minimize).
procedure TForm2.Button3Click(Sender: TObject);
var zaehler :integer; Registry: tRegistry; begin for zaehler := 0 to 100 + 1 do begin Registry := tRegistry.Create; Try Registry.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE;; Registry.OpenKey ('\Software\KUBA\Minimize', False); Registry.WriteString (IntToStr(zaehler),Memo1.Lines.Strings[zaehler]); Registry.CloseKey; Finally Registry.Free; End; end; Form2.Close; end; Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das mit Stringlist einfach lösen kann ? KUBA |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Memo.Lines ist eine Stringliste
|
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Zitat:
kuba |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Naja deklariere dir eine Variable vom Typt TStringList.
Dann noch erstellen und du kannst alles machen was du willst. Am Ende das Freigeben nicht vergessen. |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Ja dann nimm eine StringListe statt Memo.Lines
Delphi-Quellcode:
var
sl: TStrings; ... sl := TStringList.Create; ... Registry.WriteString (IntToStr(zaehler),sl[zaehler]); |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Ja, eine StringListe.
;) Zum fünften mal... :stupid: Oder dann doch ein Array of String. :gruebel: :stupid: :wink: |
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
[OT]Warum deklarieren hier alle etwas besseren Delphi-Programmierer eine StringListe nur als TStrings? Bringt das was oder ist das wirklich einfach nur kürzer? :mrgreen: [/OT]
Zitat:
Delphi-Quellcode:
:wink:
sl.Free;
|
Re: MemoBox bzw. Textdatei im Speicher verwalten
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz