![]() |
verschlüsseltes Dokument "online" entschlüsseln un
Hallo!
Ich hab ein Problem, wo ich mir relativ sicher bin, dass ich nicht der Erste bin, ich finde in der Suchfunktion aber nichts darüber. Wahrscheinlich benutze ich die falschen Suchbegriffe. Vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben bzw. direkt einen Link senden. Es geht um verschlüsselte Dokumente (z.B. PDF, XLS, ect.) die im Dateisystem liegen. Diese Dokumente sollte ich entschlüsseln und in der jeweiligen Clientapplikation (Acrobat, Excel, ...) öffnen. Das Problem dabei ist, ich darf (sollte) die Datei nicht in irgend einem Ordner auf dem Dateisystem zwischenspeichern und von dort aus dann die "Viewerapplikation" starten (das wäre zu einfach) :-D Die entschlüsselte Version sollte nur im Arbeitsspeicher existieren, von dort mit der Clientapplikation geöffnet werden. (Sicherheitsgründe). Meine Frage: geht so was überhaupt? Oder muss ich mir da mit Berechtigungen auf dem Dateisystem behelfen, d.h. ich lege für den Benutzer einen Ordner an, auf den ausschliesslich er zugreifen kann... Das wäre die alternative Lösung, wirkt auf mich halt nicht besonders elegant und professionell... Für Tipps wäre ich dankbar! Alex |
Re: verschlüsseltes Dokument "online" entschlüssel
Wir haben so etwas mal mit Hilfe einer RAMDISK gemacht. Dabei wurden die Daten auf die Ramdisk entpackt und beim dort dann auch wieder gelöscht.
|
Re: verschlüsseltes Dokument "online" entschlüssel
danke für den Tipp, das wäre eine mögliche Lösung!
Allerdings habe ich das Problem, dass die Applikation auf einem Terminal-Server laufen soll und pro User ich nicht allzuviel Ram "verschwenden" möchte. Weiss vielleicht jemand, ob Officeapplikationen auch Dokumente anzeigen können, die gar nicht als Datei vorliegen, sondern ausschliesslich im Ram vorhanden sind? Das selbe könnte man ja auch brauchen, wenn man eine Datei von einem Server herunterlädt und nicht irgendwo zwischenspeichern möchte. Vielleicht fällt da ja jemandem was ein... |
Re: verschlüsseltes Dokument "online" entschlüssel
Hallo,
bei Webapplikationen gibt es sowas in der Art. Schau Dir mal TWebResponse an, da gibt es die Methode SendStream, eventuell kannst Du das ja auch außerhalb einer Webapplikation benutzen. Zumindest theoretisch müßte es möglich sein, eine verschlüsselte Datei von der Platte zu laden, im Arbeitsspeicher zu entschlüsseln und als Stream weiterzugeben. Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz