![]() |
Problem mit paralleler Schnittstelle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich versuche momentan (bisher leider ohne Erfolg) die parallele Schnittstelle mit Delphi 7 auszulesen.
Mein Code sieht bis jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
Die DLL habe ich
unit uLPTTest;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; procedure PortOut(Port : Word; Data : Byte); stdcall; external 'io.dll'; function Portin(Port : Word): Byte; stdcall; external 'io.dll'; type TForm1 = class(TForm) Edit1: TEdit; Label1: TLabel; Button1: TButton; Button2: TButton; procedure Button2Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin form1.Edit1.Text:=inttostr(Portin($378)); end; end. ![]() Aber irgendwie scheint das ganze nicht zu funktionieren. Ich erhalte jedesmal den selben Fehler (siehe unten). Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, woran das liegen könnte? Ich komme da nicht weiter. |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Teste doch mal mit der Funktion
Delphi-Quellcode:
Gruß oki
function IsDriverInstalled : Boolean;
|
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Ich habe jetzt
Delphi-Quellcode:
hinzugefügt, sowie folgende Veränderung vorgenommen:
function IsDriverInstalled : Boolean; stdcall; external 'io.dll';
Delphi-Quellcode:
Ich erhalte aber immer noch den selben Fehler. :(
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if IsDriverInstalled=true then form1.Edit1.Text:=inttostr(Portin($378)); end; |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Hi,
leider liegt die Zeit, in der ich am Parallel-Port programmiert habe schon etwas zurück. Kann die alten Quellen auch grad nicht finden. Probier mal dies und geh mit dem Debugger durch wo der Fehler kommt:
Delphi-Quellcode:
Dann noch die Fragen:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var PortValue : Byte; begin if IsDriverInstalled then begin PortValue := 0; PortValue := PortIn($378); Edit1.Text:=inttostr(PortValue); end; end; 1. Welches Windows benutzt du? 2. Stimmt die Portadresse? Gruß oki PS: probier auch mal PortWordIn. |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat:
2. Die Portadresse stimmt auf jeden Fall. Zitat:
Hier noch mal die Fehlermeldung und ein Screenshot des Debuggers. Leider kann ich damit so gar nichts anfangen. |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Hi,
das sieht dann traurig aus. Der CPU-Screenshot sagt mir auch nichts. Ich kann mich noch duster daran erinnern, dass ich damals einen Treiber installieren musste. Ist aber ewig her. Bin mir aber recht sicher, dass es nur danach ging. Ich such noch mal in meinen alten Projekten. Gruß oki |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Zitat:
|
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Sorry,
leider habe ich da nichts mehr gefunden, ist halt auch schon 10 Jahre her. Was willst du eigentlich mit der parallelen Schnittstelle machen? Die ist doch so gut wie ausgestorben. Gruß oki |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen.
Ich möchte die parallele Schnittstelle verwenden, um die Bilddaten einer Gameboy-Kamera, die ich mit einem Mikrocontroller auslese an den PC zu senden um mir dann dort das Bild anzeigen zu lassen. Mein Ziel sind mehrere (>1) Bilder pro Sekunde. Da es sich pro Bild um 16KByte handelt ist die serielle Schnittstelle leider zu langsam. Deshalb wollte ich es jetzt mal mit der parallelen Schnittstelle versuchen. |
Re: Problem mit paralleler Schnittstelle
Hi,
schau mal auf diesen Thread ![]() Gruß oki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz