Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Session weitergeben (https://www.delphipraxis.net/118622-session-weitergeben.html)

Neutral General 11. Aug 2008 20:18


Session weitergeben
 
Hi,

Mir ist leider kein besserer Threadname eingefallen.
Wenn ich mich im TWebbrowser auf einer Seite einlogge.. Kann ich dann das Eingeloggt-Sein auf den Firefox "übertragen"?

Gruß
Neutral General

Valle 11. Aug 2008 20:23

Re: Session weitergeben
 
Du musst die Cookies auslesen und an den Firefox übertragen. Eine "Eingeloggt sein" ist auch nur eine bestimmte ID gespeichert in einem Keks. Der Keks heißt meistens PHPSESSID, zumindest im Standardfall auf PHP-Webseiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle

Neutral General 11. Aug 2008 20:28

Re: Session weitergeben
 
Hi,

Danke, das dachte ich mir schon. Aber wie kann ich diese Cookies auslesen und übertragen?
Bzw wo speichert Firefox seine Cookies und wo der IE?

Valle 11. Aug 2008 20:37

Re: Session weitergeben
 
Firefox (3) speichert seine Cookies in:

Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<profil>\
Scheinbar in der cookies.sqlite, soweit ich das herausgefunden habe. Leider ist das eine Binär-Datei, also musst du dich wohl mal über das Format informieren.

Wo der IE das macht und inwiefern das mit TWebBrowser machbar ist weiß ich nicht.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle

mkinzler 11. Aug 2008 20:41

Re: Session weitergeben
 
Ist ab FF3 eine SqLite-Datenbank. Der Ie speichert sie im Cache-Verzeichnis

Neutral General 11. Aug 2008 20:44

Re: Session weitergeben
 
Hi,

Kann man sich mit dieser Datenbank ohne weiteres verbinden?

mkinzler 11. Aug 2008 20:45

Re: Session weitergeben
 
Könnte man doch ausprobieren

Neutral General 11. Aug 2008 20:51

Re: Session weitergeben
 
Ach ja: Wo ist das Cache-Verzeichnis? Ich finds grad nicht -.-

Valle 11. Aug 2008 21:10

Re: Session weitergeben
 
Mal zu den Cookies von FF3. Habe gerade zum ersten Mal SQLite benutzt und bin bisher zu folgendem Ergebnis gekommen.
  • Es gibt eine Tabelle moz_cookies
  • Diese hat folgendes Schema

SQL-Code:
CREATE TABLE moz_cookies (
  id INTEGER PRIMARY KEY,
  name TEXT,
  value TEXT,
  host TEXT,
  path TEXT,
  expiry INTEGER,
  lastAccessed INTEGER,
  isSecure INTEGER,
  isHttpOnly INTEGER
)
Folgender Code gibt mir alle Cookies aus. Ist in Python geschrieben. Müsste lesbar sein. Was anderes kann ich leider nicht. Höchstens PHP, aber ich weiß nicht ob PHP überhaupt mit SQLite arbeiten kann.

Code:
from pysqlite2 import dbapi2 as sqlite

mydb = "C:\\Dokumente und Einstellungen\\<name>\\Anwendungsdaten\\Mozilla\\"
mydb += "Firefox\\Profiles\\<profil>\\cookies.sqlite"

con = sqlite.connect(database=mydb, timeout=10.0)
cur = con.cursor()
cur.execute("select * from moz_cookies")

for row in cur.fetchall():
    # host: name = value
    print "%s: %s = %s" % (str(row[3]), str(row[1]), str(row[2]))
Der Cache des Internet Explorers ist unter C:\Dokumente und Einstellungen\<name>\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files. ;-)

Neutral General 11. Aug 2008 21:29

Re: Session weitergeben
 
Die Struktur habe ich durch Cookies.sqlite-in-Notepad-angucken herausgefunden :mrgreen:

Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte wie ich mit Delphi zu einer SQLite Datenbank connecten kann dann wäre der Tag gerettet :)

PS: Wo ist jetzt das Cache/Cookie Verzeichnis des IEs? :oops:

Gruß
Neutral General


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz