Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Hyperterminalverbindung per Modem (https://www.delphipraxis.net/118944-hyperterminalverbindung-per-modem.html)

capo 18. Aug 2008 12:24


Hyperterminalverbindung per Modem
 
Hallo liebes Forum

Ich muss auf einem Terminalserver Dateien abholen.
Zuerst wähle ich eine Telefonnummer an - dann ein Passwort eingeben und dann den Befehl "getfile" ausführen.
Mit welcher Delphi-Komponente kann ich das am einfachsten automatisieren?
Grüße
Capo

capo 19. Aug 2008 22:03

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Hallo, ich nochmal.
Habe jetzt über das Forum herausgefunden, dass ich AsyncPro dazu verwenden kann.
Weiss jemand welche Komponente dafür zuständig ist um mit einem Hyperterminal kontakt aufzunehmen.
Bzw. welches Beispiel aus den Demos?

Ist das ganze überhaupt möglich?
Wäre toll wenn mir jemand darauf eine Antwort geben kann.

Gruss
Capo

sx2008 20. Aug 2008 00:11

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Also mit anderen Worten:
Du hast ein Modem und das soll eine bestimmte Nummer anrufen.
Über das Point-to-Point Protokoll wird dann eine Netzwerkverbindung zu einem Server aufgebaut,
an dem ein empfangsbereites Modem hängt.
Dann holst du Daten und bist fertig.

Unter Windows kann man ja Modems einrichten; bzw. Modems werden in aller Regel automatisch erkannt.
Dann müsstest du unter Windows -> Netzwerk -> Eigenschaften eine Wählverbindung einrichten und als Default einstellen.
Wenn das dann funktioniert, dann kannst du die API-Funktion MSDN-Library durchsuchenInternetAutodial aufrufen und Windows steuert das Modem, wählt und stellt die Netzwerkverbindung her.
Dann über TCP/IP deinen Job erledigen und MSDN-Library durchsuchenInternetAutodialHangup aufrufen.

Ich würde die Ansteuerung des Modem auf jeden Fall Windows überlassen; du sparst so viel Arbeit.

capo 20. Aug 2008 05:57

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Hallo,
es muss aber eine Hyperterminalverbindung sein. Die Verbindung wird über ein Modem oder ISDN-Karte oder Handy hergestellt. Ich muss Dateien abholen. Oder verstehe ich etwas falsch?
Gruss
Capo

sx2008 20. Aug 2008 20:20

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Zitat:

Zitat von capo
es muss aber eine Hyperterminalverbindung sein

"Hyperterminal" ist ja nur der Name eines (zeimlich bescheidenen) Terminalprogramms, dass bei Windows zum Lieferumfang gehört.
Also willst du eine "normale" Modemverbindung aufbauen und dann mit einem bestimmten Protokoll eine Datei runterladen ?
Welches Protokoll soll denn benützt werden ?
Y-Modem, Z-Modem oder Kermit ?
Das ist aber alles Technik der 1980er Jahre!

capo 21. Aug 2008 08:52

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
AHA, nun verstehe ich das erst.
Zitat:

Also willst du eine "normale" Modemverbindung aufbauen und dann mit einem bestimmten Protokoll eine Datei runterladen ?
Ja.
Das System, so habe ich es erst gestern gesehen ist ein Win2000 Rechner an dem ein Meßgerät hängt und in dem wohl ein Handy/Karte verwendet wird. Über eine Hyperterminalverbindung kann ich auf die Konsole dieses Meßgerätes zugreifen, darüber auch auf die C:\platte etc. gucken. Ich kann im Terminalfenster einfach folgenden Befehl eingeben "getfile C.\test.dat" - dann bekomme ich die Datei auf meinen Rechner kopiert.

Zitat:

Welches Protokoll soll denn benützt werden ?
Y-Modem, Z-Modem oder Kermit ?
Z-Modem


Kann man mit AsyncPro Daten abholen?

Gruss Capo

capo 22. Aug 2008 08:47

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Kann man mit AsyncPro Daten abholen?
Gruss
Vito

sx2008 22. Aug 2008 20:18

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Zitat:

Zitat von capo
Kann man mit AsyncPro Daten abholen?

Ja, Async Pro unterstützt alle gängigen Protokolle wie XMODEM,YMODEM, ZMODEM und Kermit.

capo 22. Aug 2008 21:37

Re: Hyperterminalverbindung per Modem
 
Danke für deine Antwort.
Ich habe mir schon die Demos angesehen, leider finde ich immer nur serielle Verbindungsbeispiele.
Weisst du wo ich so ein Beispiel finden kann bzw. wie das entsprechende Beispiel heisst?
Ich suche natürlich weiter.
Besten Dank jedenfalls.
Gruss
Vito


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz