![]() |
Probelme mit XSL Datei
Hallo,
ich habe ein programm welches eine XML Datei lädt und mir in einer TWEbbrowser komponente anzeigt. Das Funktioniert alles auch ganz gut. Nun wollte ich gerne eine XSL Datei dazu erstellen damit es auch formschön zum ausdrucken angezeigt wird. Diese XSL Datei habe ich nun soweit fertig das ich die Werte aus der XML Datei lesen kann(aus den einzelnen Attributen. Nur hängt der mir die Werte alle einfach hintereinander ohne formatierung (ohne leerzeichen etc.) Wenn ich nun versuche ein Layout da reinzubekommen funktioniert es nicht. Zitat:
so in etwa sieht die XSL Datei aus der Kopf wie folgt: Zitat:
Zitat:
Kann mir jemand weiterhelfen warum die XML datei den Stylesheet nicht annimmt? Aber auch keinen Fehler anzeigt. Lg LordPsychoter |
Re: Probelme mit XSL Datei
*mal ein wenig hoch pusht*
|
Re: Probelme mit XSL Datei
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Code:
Probiere mal ein wenig - und lese dir mal die Dokumentation zum Thema white space handling mit MSXML durch.
<xsl:text>Ich bin ein Fließ</xsl:text>
<xsl:text>text</xsl:text> <xsl:text> Wer hat die leere Zeile verbrochen? </xsl:text> <xsl:text> Na gut, noch ein paar Leerzeilen </xsl:text> <xsl:text>Jetzt ist aber genug</xsl:text> Grüße vom marabu |
Re: Probelme mit XSL Datei
Sry wusste nicht das ich es erst noch 24 std "pushen" darf.
Aber ich weiß nicht was genau mir deine <xsl:text> bringen sollen. Also bei mir habe ich da weder fließtext noch was anderes ;) lg LordPsychoter |
Re: Probelme mit XSL Datei
Dich zu rügen steht mir nicht zu - ich konnte nur der Versuchung mit dem Wortspiel nicht widerstehen.
Mit dem Markup wollte ich dich für die white space Behandlung innerhalb von Text-Knoten sensibilisieren. Du hattest Break geschrieben, aber Bold-Tags verwendet. Ich nahm an, du meintest Line Break. |
Re: Probelme mit XSL Datei
Ja meinte ich auch.
Aber bei mir steht da nichts besonderes in dem quote. Nur ein haufen <xsl:text> Tags in dennen irgendwelche Texte eingetragen sind. Die aber weder gebrochen noch irgendwas anderes sind (und die Tags wie man die evtl brechen könnte sehe ich auch nicht). lg LordPsychoter |
Re: Probelme mit XSL Datei
Kannst du mal ein Mini-Beispiel aus XML und XSLT zippen und anhängen - und genau beschreiben, wie dein Output aussehen soll?
Wir kommen dann schneller zum Ergebnis. |
Re: Probelme mit XSL Datei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
habe mal ein 2 kleine Beispiel Dateien erstellt. Danke schonmal im vorraus. lg LordPsychoter |
Re: Probelme mit XSL Datei
Hier ein Muster zum verfeinern:
XML-Code:
EDIT: Gerade fällt mir auf, dass ich mit MSXSL teste und du wahrscheinlich mit dem WebBrowser. Da werde ich noch eine Änderung machen müssen ...
<xsl:stylesheet version = '1.0' xmlns:xsl='http://www.w3.org/1999/XSL/Transform'>
<xsl:output method="text" encoding="iso-8859-1"/> <xsl:template match="Hauptknoten/*"> <xsl:value-of select="name()"/> <xsl:text> </xsl:text> <xsl:apply-templates /> </xsl:template> <xsl:template match="*[starts-with(name(), 'Wert')]"> <xsl:value-of select="concat(name(), ' : ')"/> <xsl:value-of select="."/> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
XML-Code:
<xsl:stylesheet version = '1.0' xmlns:xsl='http://www.w3.org/1999/XSL/Transform'>
<xsl:output method="html" encoding="iso-8859-1"/> <xsl:template match="Hauptknoten/*"> <div><xsl:value-of select="name()"/></div> <xsl:apply-templates /> </xsl:template> <xsl:template match="*[starts-with(name(), 'Wert')]"> <div> <xsl:value-of select="concat(name(), ' : ')"/> <xsl:value-of select="."/> </div> </xsl:template> </xsl:stylesheet> |
Re: Probelme mit XSL Datei
Danke dir.
Nun läuft alles. :D (zumindest sollte es.. ist aber eine andere Geschichte..) lg LordPsychoter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz