![]() |
Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht an
Hallo,
ich habe gemäß ![]() Im TCPServer.Onexcecute wird zwar ein Stream empfangen (SizeOfIncomingStream >0, siehe erstes "showmessage"). Der Stream wird aber nicht korrekt in meinen Memorystream "MStream" übertragen (zweites showmessage). Woran kann den das liegen? Ist doch alles so wie im Beispiel (außer connect und disconnect. Das wird bei mir an anderer Stelle gemacht). Hier kommt der Quelcode:
Delphi-Quellcode:
Sieht jemand den Fehler?
procedure TForm1.TCPServerExecute(AContext: TIdContext);
var MStream: TMemoryStream; SizeOfIncomingStream: Integer; IDS: TidStreamVCL; begin AContext.Connection.IOHandler.WriteLn(LEdtOwnerName.Text); MStream := TMemoryStream.create; IDS := TidStreamVCL.Create(MStream); try // Empfangen: with AContext.connection do begin try SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger; Showmessage(inttostr(SizeOfIncomingStream)); Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); finally // Disconnect; end; end; // Damit der Inhalt von IDS in FStream übertragen wird: IDS.VCLStream.Position := 0; finally FreeAndNil(IDS); MStream.Free; end; //jetzt kannste irgendetwas mit dem Stream machen, z.B. wieder in ein bitmap laden: Image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(MStream); Showmessage(inttostr(MStream.Size)); end; Viele Grüße Stefan. |
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
ich würde darauf tippen das der Stream nicht im ganzen ankommt sondern in mehreren Packeten. Entsprechend wird das OnExecute wohl mehrfach aufgerufen bis alle Teile übertragen sind. Wenn dem so ist müsstest du alle Teile zusammen sammeln.
|
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
Denk über die Position von MStream.Free noch einmal nach.
|
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
Oh, ja. MStream.Free war natürlich an der falschen Stelle. Das hat das Problem allerdings nicht gelöst. Der Quelltext sieht jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
Die ausgaben lauten:
procedure TForm1.TCPServerExecute(AContext: TIdContext);
var MStream: TMemoryStream; SizeOfIncomingStream: Integer; IDS: TidStreamVCL; begin AContext.Connection.IOHandler.WriteLn(LEdtOwnerName.Text); MStream := TMemoryStream.create; IDS := TidStreamVCL.Create(MStream); try // Empfangen: with AContext.connection do begin try SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger; Showmessage('size'+inttostr(SizeOfIncomingStream)); Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); Showmessage('test0'); finally // Disconnect; end; end; // Damit der Inhalt von IDS in FStream übertragen wird: IDS.VCLStream.Position := 0; Showmessage('test1'); finally FreeAndNil(IDS); end; //jetzt kannste irgendetwas mit dem Stream machen, z.B. wieder in ein bitmap laden: ContactScreenForm.Image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(MStream); Showmessage('test2'); Showmessage('size:'+inttostr(MStream.Size)); mStream.Free; end; "size62009" "test0" Danach kommen keine messages mehr. Ich kann mir das nicht erklären. Dass der Stream nicht in einem Stück ankommt glaube ich eigentlich nicht, da mir ja in der ersten Messagebox eine Größe angezeigt wird. Und dann muss es irgendwo einen Fehler geben, sonst würde ich doch die Größe von MStream angezeugt bekommen... |
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
Geh doch mal mit dem Debugger durch.
|
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
Mit dem Debugger ist das etwas schwierig, da ich die Anwendung für Kommunikation zweimal starten muss. Aber es sieht so aus, als gäbe es vielleicht ein Problem damit, dass möglicherweise bereits beim Verbindungsaufbau Server.Onexecute ausgeführt wird.
Ich poste hier mal den Quelltext des Senders..
Delphi-Quellcode:
..und des empfängers:
procedure TForm1.BtnVerbindenClick(Sender: TObject);
begin TCPClient.Host := LEdtContactIP.Text; TCPClient.connect; BtnVerbinden.Caption := 'trennen'; EdtContactName.Text := TCPClient.IOHandler.ReadLn; end; procedure TForm1.SendFrame(Sender:TObject); var png:TPNGObject; MStream: TMemoryStream; IDS: TidStreamVCL; begin // Die Streams initialisieren - Beim IDS wird FStream gleich eingelesen: MStream := TMemoryStream.create; //jetzt irgendwas in den Stream laden, beispeilsweise ein Bild, oder so: png := TPNGObject.Create; try CaptureScreen(png,800,600); png.SaveToStream(MStream); finally png.Free; end; //nun den Stream versenden: IDS := TidStreamVCL.Create(MStream); try TCPClient.Socket.Write(IDS, 0, true); finally FreeAndNil(IDS); FreeAndNil(MStream); end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TCPServerExecute(AContext: TIdContext);
var MStream: TMemoryStream; SizeOfIncomingStream: Integer; IDS: TidStreamVCL; begin AContext.Connection.IOHandler.WriteLn(LEdtOwnerName.Text); MStream := TMemoryStream.create; IDS := TidStreamVCL.Create(MStream); try // Empfangen: with AContext.connection do begin try SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger; Showmessage('size'+inttostr(SizeOfIncomingStream)); Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); Showmessage('test0'); finally // Disconnect; end; end; // Damit der Inhalt von IDS in FStream übertragen wird: IDS.VCLStream.Position := 0; Showmessage('test1'); finally FreeAndNil(IDS); end; //jetzt kannste irgendetwas mit dem Stream machen, z.B. wieder in ein bitmap laden: ContactScreenForm.Image1.Picture.Bitmap.LoadFromStream(MStream); Showmessage('test2'); Showmessage('size:'+inttostr(MStream.Size)); mStream.Free; end; |
Re: Indy TCP Server empfängt zwar, aber Stream kommt nicht a
Ich habs jetzt gelöst:
Delphi-Quellcode:
Ich musste den Stream erst wieder in ein TPNGObject laden. Erst dann kann er in ein Image übertragen werden. Es hat also immer beim reinladen ins image gehakt und deshalb wurde der darauf folgende showmessage ausdruck nicht ausgewertet.
procedure TForm1.TCPServerExecute(AContext: TIdContext);
var MStream: TMemoryStream; SizeOfIncomingStream: Integer; IDS: TidStreamVCL; png:TPNGObject; begin // AContext.Connection.IOHandler.WriteLn(LEdtOwnerName.Text); MStream := TMemoryStream.create; IDS := TidStreamVCL.Create(MStream); try // Empfangen: with AContext.connection do begin try SizeOfIncomingStream := Socket.ReadInteger; memo1.lines.Add('size'+inttostr(SizeOfIncomingStream)); Socket.ReadStream(IDS, SizeOfIncomingStream); Memo1.Lines.Add('test0'); finally // Disconnect; end; end; // Damit der Inhalt von IDS in FStream übertragen wird: IDS.VCLStream.Position := 0; Memo1.Lines.Add('test1'); finally FreeAndNil(IDS); end; //jetzt kannste irgendetwas mit dem Stream machen, z.B. wieder in ein bitmap laden: png:=TPNGOBject.Create; try png.LoadFromStream(MStream); image1.Picture.Bitmap.Assign(png); ContactScreenForm.Image1.Picture.Bitmap.Assign(png); finally png.Free; mStream.Free; end; end; Viele Grüße Stefan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz