![]() |
Typisierte Dateien ab D2009?
Hallo,
ich wusst jetzt nicht ob ich es ins IDE Forum oder hier machen soll, hab es hier mal reingemacht. Da Delphi 2009 immer näher rückt, wir planen die IDE zu erneuern und ich gelesen habe das "normale" Strings plötzlich in Unicode sind, würde mich mal interessieren was man denn überhaupt alles umstellen muss? In einigen Projekten verwenden wir zum Speichern von Informationen typisierte Dateien in welchen u.A. ShortString Variablen gespeichert werden da diese immer gleich groß sind. Muss ich wenn die in UniCode sind diese typisierten Dateien irgendwie konvertieren? Die Größe der Strings dürfte sich dann ja ändern oder? Kann mir jemand sagen wie das funktioniert? Was für Stellen gibt es noch wo diese oder andere Umstellungen Einfluss haben? :angel: |
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Dann nimm bei der Typdefinition AnsiString statt nur String und gut ist.
|
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Dieses Thema wurde bei den Devtracks auch angesprochen. Strings begrenzter Länge sind danach nicht in Unicode (unverbindliche Aussage). Außerdem soll es die Möglichkeit geben, die Unicode-Fähigkeit per Compilerschalter abzustellen.
|
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Zitat:
ich hab zB. folgendes Record das gespeichert wird:
Delphi-Quellcode:
TMyRecord = record
String1 : ShortString; String2 : ShortString; Integer1 : Integer; end; Zitat:
Nun notfalls hab ich jetzt ein Argument - endlich - die Datenspeicherung von typisierten Dateien nach XML umzustellen. |
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Das neue Delphi 2009 wandelt teilweise dein altes Projekt schon in Unicode um so wie ich es verstanden habe.
Deshalb wirst du beim erstenmal auch gefragt ob du eine sicherheitskopie deines alten Projektes anlegen willst. Und der compiler gibt dir Warnungen aus an den stellen, die du noch umbauen musst in unicode. Deshalb bin ich der Meinung das du dir da garkeine sorgen machen musst. Gruss Sascha |
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
TMyRecord = record
String1 : AnsiString[255]; String2 : AnsiString[255]; Integer1 : Integer; end; Delphi-End-Tag vergessen |
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Außerdem steht auf der Startseite der Hilfe eine ausführliche Beschreibung, wie mit alten Projekten im Bezug auf Strings zu verfahren ist.
Ceterum censeo: ganz allgemein hat sich die Hilfe enorm verbessert (mein persönlicher Eindruck), so dass sich eine Anschaffung allein deswegen schon lohnt. |
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
@MrKnogge: klingt nach ner guten Alternative,kann man da auch mehr als 255 Zeichen reinpacken? Diese Beschränkung nervt mich schon ne ganze Weile
|
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Ich vermute schon, bei Strings kannst du das beliebig festlegen. ShortString entspricht nur String[255]
|
Re: Typisierte Dateien ab D2009?
Jein. Den ShortString ist ein alter Pascalstring (die Länge sthet im ersten Byte), währrend ein AnsiString undendlich lng werden kann. String ist ein virtueller Typ, der entweder das eine oder das andere war (je nach Einstellung/Inhalt). Jetzt wurde AnsiString mit UnicodeString ersetzt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz