![]() |
Problem mit DATETIMEPICKER
Hallo,
ich möchte eine Datumeingabe überprüfen - sie soll über einen Datetimepicker oder direkt geändert werden und soll NICHT in der Vergangenheit (in Bezug auf das aktuelle Datum liegen): procedure TForm1.DateTimePicker1Change(Sender: TObject); begin if datetimepicker1.DateTime<now then begin showmessage('Datum liegt in der Vergangenheit!!!'); datetimepicker1.DateTime:=now; end; end; Die Routine erkennt korrekt, ob das geänderte Datum in der Vergangenheit liegt und meldet dies auch! 2 Fragen: Ich muss die showmessage 2 mal mit ENTER oder OK-klick bestätigen - warum??? Ich wollte das Datum dann auf das aktuelle Datum korrigieren - klappt aber nicht: das falsche Datum wird weiterhin angezeigt! Gruss HGIEL |
Re: Problem mit DATETIMEPICKER
Warum nutzt Du nicht die property "MinDate" ?
|
Re: Problem mit DATETIMEPICKER
Hallo hgiel
Ich kann das Verhalten sowohl unter D6 als auch D2009 nicht reproduzieren. Könntest du eine kleines Demo-Projekt hochladen? Davon abgesehen gibt es eine MinDate Eigenschaft. |
Re: Problem mit DATETIMEPICKER
MINDATE ist die Lösung!
Danke! |
Re: Problem mit DATETIMEPICKER
Hallo hgiel,
dass Du zweimal auf die Enter-Taste drücken musstest, lag daran, dass Du in der Change-Methode das Datum korrigierst hast. Und da wurde das Ereignis erneut ausgelöst. Mittlerweile war etwas Zeit vergangen und da Du mit der kompletten Zeit und nicht nur mit dem Datum verglichen hast, erschien die Meldung ein zweites Mal MfG Klaus |
Re: Problem mit DATETIMEPICKER
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz