![]() |
XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Moin !
Wir wollten eigentlich in den nächsten Tagen von D2k7 Pro auf D2k9 Enterprise updaten. Hauptgrund wäre das DataSnap gewesen was nur in der Enterprise zur Verfügung steht. Nun hat man mir am Telefon aber eben einen Preis von ~2k5€ genannt und das ist nicht drin ... :shock: Wenn ich DataSnap richtig verstanden habe, dann kann man das zwischen Daten & Datenbank klemmen und es kümmert sich mehr oder weniger um den Rest. Und dort könnte man eben auch eine XML Datei als Datei angeben die dann als DB File fungiert. Nuja, Enterprise ist erstmal gestorben ... Darum die Frage ... Kann man mit der Professinal Version von Delphi sowas realisieren? Wir haben öfter den Fall das wir Datenblöcke haben die man gut in einer DB ablegen könnte. Der Umfang ist aber nicht so gross als das sich eine eigene DB Engine dafür lohnen würde. Kann man also ohne DataSnap eine Art "FlatDatenbank" auf Basis von XML Dateien anlegen? Unsere Daten sind recht einfach gestrickt. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
So in etwa schaut das bei uns. Also alles recht einfache Strukturen die man gut in XML abbilden könnte. Es wäre sicher auch kein grosses Ding alles von Hand zu coden. Aber dennoch würde mich mal interessieren ob man XML als DB File nutzen kann.
Typ : Akku
Kaufdatum : xx.xx.xxxx letzte Ladung : xx.xx.xxxx Notizen : xxxxxxxxxy yyyyy xxxx max. Ladstrom : 1000 max. Entladestrom : 3000 Evtl. hat jemand auch ein einfaches Beispiel !? |
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Du hast doch mit MyBase genau sowas. XML als Storage Engine für die DB. Jedoch ist XML grotten-langsam sobald du ein paar mehr Datensätze hast.
|
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Moin Bernhard,
Zitat:
Das muss ich doch mal gleich austesten. Zitat:
Denn bei uns geht es max. um 100. Vielleicht im Worst Case mal 200 ... Aber dann is auch gut ... |
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
100 - 200 ist kein Problem. Für mich fangen richtige DBs ab so 100.000 Datensätze an :-)
|
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Moin !
Zitat:
nönö, also soviele Datensätze hats nicht. :hi: |
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Zitat:
![]() Grüße Christian |
Re: XML Datei als Datenbank "missbrauchen" ?
Du könntest der Datenbank (z.B. PostgreSQL) das Handling mit XML Daten überlassen.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz