Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn? (https://www.delphipraxis.net/121359-delphi-und-net-macht-eigentlich-sinn.html)

Mavarik 26. Sep 2008 07:17


Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Mavarik
PS: BTW. Wir haben ja in Offenbach gesehen, wie viele da .Net programmieren -> NULL nur 1x ASP.NET

Liegt wohl aber eher an der schlechten Unterstützung aus dem Hause Codegear. Mit D8/2005 hat man sich wenig freunde gemacht und ab D2007 ist ja .NET für Codegear teilweise wieder gestorben (WinForms, Partial Classes, ...)

OK da gebe ich Dir Recht... Aber:

Falls ich nicht völlig daneben liege, gibt es ein .Net Framework zur Zeit nur für Windows, oder? (CF mal außen vor)

Welchen Sinn hat es Jahrelang entwickelte Routinen die sicherlich jeder hat auf .Net umzustellen, wenn sowieso
der Zielsystem Windows ist?

Dann kann ich auch nativen Code programmieren, oder?

Grüsse Mavarik :coder:

Bernhard Geyer 26. Sep 2008 07:20

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Falls ich nicht völlig daneben liege, gibt es ein .Net Framework zur Zeit nur für Windows, oder? (CF mal außen vor)
Welchen Sinn hat es Jahrelang entwickelte Routinen die sicherlich jeder hat auf .Net umzustellen, wenn sowieso
der Zielsystem Windows ist?

Nee, gibt für Mac, Linux: Mono. Ist halt nicht von MS implementiert.

Daniel 26. Sep 2008 07:21

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Moin Frank,

die .NET-Laufzeitumgebung gibt es Dank "Mono" u.a. auch für Linux und andere Systeme. Man ist also nicht auf Windows als Zielplattform beschränkt.

Und beim Thema "CodeGear", "Delphi" und ".NET" würde ich noch ein paaar Tage warten, bis ich weitere Entscheidungen träfe. Da ist gerade was in der Pipeline, das mutmaßlich noch vor der EKON Ende Oktober öffentlich angesprochen und nach aktueller Planung (lt. CG-Blogs) noch dieses Jahr veröffentlicht wird.

Mavarik 26. Sep 2008 07:29

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Nee, gibt für Mac, Linux: Mono. Ist halt nicht von MS implementiert.

OK da mit habe ich mich noch nicht beschäftigt...

Bin eher so... Wenn es nicht von Microsoft ist, wird es ignoriert.

Mavarik :mrgreen:

Bernhard Geyer 26. Sep 2008 07:45

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Bin eher so... Wenn es nicht von Microsoft ist, wird es ignoriert.

Und wieso verwendest Du dann Delphi?

DeddyH 26. Sep 2008 07:48

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Weil es MS Visual Pascal nicht gibt? :mrgreen:

Mavarik 26. Sep 2008 08:09

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Mavarik
Bin eher so... Wenn es nicht von Microsoft ist, wird es ignoriert.

Und wieso verwendest Du dann Delphi?

hmm 1:0 für Dich...

Werde mal ne Zeitreise machen und den kleinen Frank im Jahre 1982 besuchen und ihn Frage warum er Pascal
besser findet als Eumel / Elan und warum er (K&R) C für unleserlich hält und Basic nicht mehr in Frage kommt
und obwohl er Z80 auswendig in Hex programmierne kann, trotzdem UCSD-Pascal programmieren möchte...

Für CF sind wir schon auf VS umgestiegen... Aber es gibt halt 4-Mio Lines Source-Code die gegen einen Umstiegt
sprechen...

Ich programmiere um Geld zu verdienen und nicht um die "bessere" Sprache zu benutzen. :zwinker:

BTW.: Wie sieht es mit der Kompatibilität zu Mono auf Mac OS aus? Schon mal versucht?

Grüsse Mavarik :coder:

grenzgaenger 26. Sep 2008 08:09

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Daniel
die .NET-Laufzeitumgebung gibt es Dank "Mono" u.a. auch für Linux und andere Systeme. Man ist also nicht auf Windows als Zielplattform beschränkt.

wie gut das funktioniert, sieht man immer dann, wenn irgendjemand versucht z.b. delphi mit dem .NET framework auf linux zum laufen zu bekommen. :twisted:

aber ansonsten gilt natürlich, dass das natürlich noch weiter hinterherhängt als z.b. delphi für .NET, da M$ ständig neue GB an neuen frameworks auf den markt bringt ohne an was anderes als M$ zu denken. also von daher nur für M$ Win zu gebrauchen. der rest ist nur marketing.


Zitat:

Zitat von Mavarik
Welchen Sinn hat es Jahrelang entwickelte Routinen die sicherlich jeder hat auf .Net umzustellen, wenn sowieso der Zielsystem Windows ist?

ausser den üblichen performancenachteilen, haben natürlich zwischencode auch ihre vorteile. da ist aktuell nur die prozessorgeschwindigkeit der grosse hemmschuh. aber wenn das mal so weit ist, wird das sicher so ein schritt werden wie assembler --> 3GL. aber ob das grad M$ wird, welches den standard setzt will ich mal bezweifeln.. wir werden aber sehen, ob M$ wirklich mal zu einem offenen unternehmen wird, das ausser werbesprüchen auch mal was macht. IMHO hat aber M$ absolut kein interesse daran, das .NET platformunabhänig zu machen, da sie sonst an den grundfesten ihrer einnahmen rütteln würden ...

Mavarik 26. Sep 2008 08:13

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
IMHO hat aber M$ absolut kein interesse daran, das .NET platformunabhänig zu machen, da sie sonst an den grundfesten ihrer einnahmen rütteln würden ...

Würdest Du es anders machen, wenn Du das Monopol und die Lizenz zum Gelddrucken hättest?

Mavarik

Mavarik 26. Sep 2008 08:37

Re: Delphi und .Net was macht eigentlich Sinn?
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Nee, gibt für Mac, Linux: Mono. Ist halt nicht von MS implementiert.

Habe mir gerade mal das VMWare-Mono-Suse Image runtergeladen.

Ein kleines Win-Forms-"Hello World" Programm mit D2006.Net erstellt und per Drag and Drop "rüber" gezogen...

Läuft... Cool

Hat jemand ein Mac OS-VMWare Image zum Testen lol <- Joke!!!

Grüsse Mavarik :dp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz