![]() |
wie funktioniert Boolean
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Tic Tac Toe Spiel zu programmieren, habe erst seit 5h Informatik. Dennoch klappte alles bis jetzt. Gewinnbedingung ohne Probleme. Button Können nur einmal angeklickt werden. _____ Wie schaffe ich aber Unentschieden zu definieren? |
Re: Hilfe, wie funktioniert Bolean
Du hast eine äußerst abstrakte if-Abfrage o.O
Die Syntax lautet:
Delphi-Quellcode:
PS: Man schreibt Boolean mit zwei o :stupid:
if (Bedingung1) or/and/xor (Bedingung2) ... or/and/xor (BedingungN) then
begin // Block der ausgeführt werden soll end; |
Re: Hilfe, wie funktioniert Bolean
Hi,
ersetze
Delphi-Quellcode:
durch:
if
1.Button1.caption='0'; // hier liegt das Problem <--- angeblich nicht bolean 2.Button2.caption='0'; 3.Button3.caption='0'; then Form2.Show; Panel2.Caption:='gewonnen';
Delphi-Quellcode:
Viele Grüsse,
if (Button1.caption='0') and (Button2.caption='0') and (Button3.caption='0') then begin
Form2.Show; Panel2.Caption:='gewonnen' end; Macci |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
dann kommt irgendwie die Gewinnerbenachrichtigung schon wenn nur
(Button1.caption='0') vorliegt , muss ich irgendwas mit false und true noch machen? |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
Hallo harryi,
wenn du diesen Code benutzt:
Delphi-Quellcode:
sollte das nicht passieren.
if (Button1.caption='0') and (Button2.caption='0') and (Button3.caption='0') then begin
Form2.Show; Panel2.Caption:='gewonnen' end; Zeige doch mal Deinen Code. Grüße Klaus |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
Delphi-Quellcode:
;
procedure...();
var s : string; begin s := Button1.Caption+Button2.Caption+Button3.Caption; // if (s = '000') then begin //Gewonnen Form2.Show; Panel2.Caption:='gewonnen' end else begin //Verloren Form2.Show; Panel2.Caption:='verloren' end; end; // end; |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
Hallo,
Du verwendest unter Declarationen
Delphi-Quellcode:
und als Variable
private
procedure Gewinner; ...
Delphi-Quellcode:
den gleichen Bezeichner "Gewinner", was zu Problemen führen kann. Hier würde ich unterschiedliche Namen benutzen.
var
Form1: TForm1; ... Gewinner:Boolean; Gruß RoGa |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier ist mal mein unfertigen Tic Tac Toe.
Bitte nur Tipps^^ |
Re: Hilfe, wie funktioniert Boolean
Delphi-Quellcode:
..aber solltest Du nicht viel eher prüfen, ob in einer Reihe oder Spalte
if (Button1.caption='0') and (Button2.caption='0') and (Button3.caption='0') then
begin Panel1.caption:='Hallo Alex'; Form2.Show; end; end; oder auch diagonal drei Zeichen gleich sind? Grüße Klaus |
Re: wie funktioniert Boolean
hallo,
ok ich habe einen Fehler bei mir entdeckt. Jetzt geht das Tic Tac Toe Spiel^^ habe gerade 200 Zeilen geschrieben ' ok copy paste xD Mein Spiel zeigt nun an , wenn ein Spieler gewonnen hat. Frage 1: Wie kann ich es so machen, dass ein Button nur einmal anklickbar ist? Frage 2: Wie kann ich einen Button, dass auf Form2 ( also Blatt 2) so definieren, dass es einen Button auf Form1 (also Blatt 1) startet? Form1 = Spiel Form2 = Gewinnbenachrichtigung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz