![]() |
Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Hi Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin Schüler und wir haben im Unterricht mit Delphi gearbeitet. Um auch Zuhause basteln zu können hab ich vom Lehrer Delphi 6 bekommen und jetzt kommt das Problem. Ich hab mir einen neuen Rechner gekauft und man kriegt ja dank der Windowsschweinebacken kein xp mehr :wall: und extra neu aufspiel will ich eigentlich nicht. Die Anleitung wie man Delphi auf Vista installiert hab ich bereits gefunden ( ![]() Danke im Voraus Harfi |
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Wenn es nicht unbedingt Delphi 6 sein muss, gibt es unter
![]() |
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Rechtsklick auf Ordner in dem sich Delphi befindet --> Eigenschaften --> Sicherheit
NamenLozer: Warum zur Hölle immer diese Werbebeiträge. Du klingst wie ein kleiner Werbefuzzie. |
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Supa, ich werds mit der anderen Version probieren. Danke für die Hilfe :-D
|
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Zitat:
|
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
D10 ist nun mal besser als D6
|
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Ich finde Delphi im allgemeinen zurückgeblieben und veraltet wenn ich es mit Lazarus vergleiche. Aber empfehle ich hier jedem Lazarus ? Nein! Das hat nämlich NICHTS mit dem Thema zu tun. Ich möchte übrigens nicht, dass Du mir jetzt auflistet, was an Delphi alles besser als an Lazarus sei, mir geht es nur darum, dass sich hier eine Zeit lang mal Leute über zu viel Off-Topic beschwert haben - sie beschwerten sich nicht über Werbung. Dies habe allerdings ich oben getan und bestätige dies nun hiermit noch einmal. Ich finde es geht eifnach so derb am Thema vorbei. Wenn ich in diesem Forum was suche, könnte ich teilweise :kotz:en. Es gibt so viele Themen wie diese - die Fragestellung wird so häufig nicht beantwortet. In der Suche erscheint dann eine Fragestellung welche sich jemand einmal durchliest, sich drüber aufregt, warum hier wieder so dermaßen vom Thema abgewichen wurde (--> dass es keine Lösung für das EIGENLTICHE PROBLEM gibt) und anschließend das nächste Thema öffnet und wahrscheinlich dort das gleiche Problem vorfindet. Genaugenommen habe ich oben das Problem beantwortet, von daher kein Problem. Aber hätte ich den Beitrag nicht geschrieben, hätte es wieder eine Verschlechterung der Suche gegeben. So einen Beitrag wie den von NamenLozer habe ich schon tausend mal in fast der gleichen Formulierung gelesen. Das ist so eine Standardantwort. Es ist vergleichbar mit den Leuten in der Schule, welche sich immer wieder zur selben Sache melden, nur um die mündliche Note zu verbessern.
|
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Ich versteh schon, was du meinst.
Du schreibst, dass oft vom Thema abgewichen würde, und das "eigentliche Problem" ungelöst bliebe. Aber was ist denn nun das "eigentliche Problem" des Fragestellers? a) Er braucht unbedingt Delphi 6 b) Er braucht eine funktionierende (kostenlose) Delphiinstallation Meiner Meinung nach ist b) das Kernproblem. Und TurboDelphi ist sowohl kostenlos als auch kompatibel zu Vista, erfüllt also beide kriterien. Dazu kommt noch, dass TurboDelphi eine Menge Verbesserungen gegenüber Delphi 6 hat. Das Problem ist damit also gelöst. Manchmal ist es wichtig, Fragen wörtlich zu nehmen, aber ebenso wichtig ist es, Alternativen zu zeigen. Letztendlich geht es ja nicht darum, die Frage zu beantworten, sondern das Problem zu lösen. Wenn hier nie Alternativen gezeigt würden, wären denke ich eine Menge Threads ungelöst. |
Re: Problem mit Vista und Delphi 6...dumme Frage
Wenn denn D6 sein muss/soll, hier die Zusammenfassung wie man D6 unter Vista zum laufen bekommt
1, Deaktiviere das UAC von Vista 2, Installiere Delphi 6, aber nicht unter C:\Programme 3, Installiere alle Updates 4, Reaktiviere UAC 5, Start Delphi immer mit Adminrechten. Zum Debuggen von Anwendungen müssen diese immer als Ausnahme in der DEP (Data Execution Protection)-Liste eingetragen werden (Da ich gerade vor XP sitze, weis ich gerade den umständlichen weg um die App dort Einzutragen nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz