Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind (https://www.delphipraxis.net/122037-delphi-2007-zeigt-fehler-die-keine-sind.html)

LeoDD 8. Okt 2008 15:52


Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Siehe angefügter Code.

Wieder einmal zeigt mir die IDE einen Fehler an, der keiner ist. Das Programm lässt sich normal compilieren und auch starten.

Dieser eine Hinweis ist eine Funktion, die derzeit nicht verwendet wird, aber definiert ist.

Hat einer von euch eine Idee, wie man der IDE beibringen kann, falsche Fehler nicht anzuzeigen?

Ansonsten: :dp: ich hab schon so oft Tipps aus dem Forum geholt :)

Sherlock 8. Okt 2008 15:58

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
1. Ist das kein Fehler sondern ein Hinweis (nicht mal eine Warnung)
und b) Wäre der Hinweistext eine enorme Hilfe.

Hinweise kommen oft für nicht verwendetes Zeug wie Funktionen, Variablen und so weiter.

Sherlock

Daniel 8. Okt 2008 15:59

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Das ist leider ein lästiger fehler, den nur CodeGear selbst korrigieren kann. Die Funktion, die für diese roten Linien zuständig ist, heiße "ErrorInsight" (wenn ich nicht irre) und einige User gingen dazu über, diese komplett zu deaktivieren.

Ich selbst habe sie nicht deaktiviert. Oft "rappelt" sich Delphi bei mir wieder, wenn ich das Projekt schließe und wieder neu öffne.

LeoDD 8. Okt 2008 16:18

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
1. Ist das kein Fehler sondern ein Hinweis (nicht mal eine Warnung)
und b) Wäre der Hinweistext eine enorme Hilfe.

Hinweise kommen oft für nicht verwendetes Zeug wie Funktionen, Variablen und so weiter.

Sherlock

Das Strukturfenster zeigt einen Fehler an. Und zwar "Nichtdeklarierter Bezeichner Left in Zeile 136".

Der Hinweis ist: "Das private-Symbol 'FillASListBox' wurde deklariert, aber nie verwendet"

Der Hinweis hat also rein gar nichts damit zu tun, der kam vorher auch schon und ist so korrekt, da ich die Funktion zwar deklariert, aber noch nicht verwendet habe.

OK, wenn das ein Fehler von CodeGear ist, kann man nichts machen ausser auf Updates hoffen :(

TonyR 8. Okt 2008 16:28

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
... die es bestimmt nie geben wird, da der Fehler schon seit Anfang an bei Delphi2007 dabei war, oder weiß da jemand mehr?

alzaimar 8. Okt 2008 16:40

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Nee, schon seit Delphi 2006 (BDS). Irgendwann kennt BDS kein TEdit, kein TForm, eigentlich gar nichts mehr. Geht einem auf den Sack.

LeoDD 8. Okt 2008 16:49

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Nur für den Fall...

Wie kann ich dieses "ErrorInsight" abstellen?

Daniel 8. Okt 2008 16:56

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei Delphi 2009:
Tools -> Optionen -> Editor-Optionen-> Code-Insight, dort dann "Fehlermarkierung"
(Screenshot anbei)

Das sollte bei Delphi 2007 nicht großartig anders sein.

Meflin 8. Okt 2008 17:10

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Nee, schon seit Delphi 2006 (BDS). Irgendwann kennt BDS kein TEdit, kein TForm, eigentlich gar nichts mehr. Geht einem auf den Sack.

... BDS 2005 ...

Ist echt nervig :cry: :roll:

jbg 8. Okt 2008 17:36

Re: Delphi 2007 zeigt Fehler, die keine sind
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Ist echt nervig :cry: :roll:

Das kommt halt davon, wenn man der Meinung ist, einen neuen in C# geschriebenen Parser zu schreiben, statt den bereits vorhandenen und zu 100% richtigen, nativen Parsers des Compilers zu nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz