![]() |
energiesparplan unter vista ändern
Hi zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich auf Knopfdruck das Energiesparschema von Vista ändern kann. Kennt jemand dazu ein Freeware programm? immer mit der Maus aufs Akkusymbol wird mir zu blöd. Von asus gibt es so ein tool. Bräuchte das nur für meinen Acer... Falls niemand eine Idee hat würde ich das auch selber schreiben. Habe aber auch noch nix gefunden, wie man das energiesparschema mittels delphi ändern kann... Kurzum: Ich bin auf eure Hilfe angewiesen. Gegooglet hab ich schon, aber erfolglos :-/ Grüße Admirandis |
Re: energiesparplan unter vista ändern
Schau die mal
Zitat:
Gefunden über Google: ![]() Kannste ja vll. sogar in die Sidebar integrieren ;) |
Re: energiesparplan unter vista ändern
Du willst also einen Mouseclick sparen und installierst Dir dafür lieber ein zusätzliches Programm?
Oder missverstehe ich die Problematik gänzlich? Sherlock |
Re: energiesparplan unter vista ändern
Falls du das Programm selber schreiben willst sollten folgende Funktionen für dich interessant sein:
![]() ![]() Gruß Mr_G |
Re: energiesparplan unter vista ändern
hallo,
mich interessiert dieses thema auch. wie kann ich denn diese api verwenden? wenn ich einen aufruf starte
Delphi-Quellcode:
dann erhalte ich die meldung, dass PowerSetActiveScheme ein undefinierter bezeichner sei. ich verwende delphi 5.
PowerSetActiveScheme(NULL, 2);
|
Re: energiesparplan unter vista ändern
Die musst du dann wohl selbst einbinden. Sollte in "PowrProf.dll" drin sein ;)
|
Re: energiesparplan unter vista ändern
danke für die schnelle antwort. kannst du mir bitte ein bisschen quellcode geben? bin ein neuling...
|
Re: energiesparplan unter vista ändern
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Allerdings hab ich grad keine ahnung was für Parameter die Funktion erwartet.
function PowerSetActiveScheme([Params]): DWord; external 'PowrProf.dll';
|
Re: energiesparplan unter vista ändern
hi,
danke. ich leider auch nicht, denn ich werde aus dem manual nicht schlau. da steht
Delphi-Quellcode:
aber ich kann da leider keine datentypen rauslesen.
DWORD WINAPI PowerSetActiveScheme(
__in_opt HKEY UserRootPowerKey, __in const GUID *SchemeGuid ); meint ihr, das geht auch irgendwie, indem man die registry-keys kopiert? unter HKEY_CURRENT_USER\POWER_CFG->CURRENTPOWERPOLICY kann man das schema an sich umstellen, doch die einstellungen des neuen energieschemas werden nicht übernommen. ich nehme also an, dass man die werte unter HKEY_CURRENT_USER\POWER_CFG\GLOBAL_POWER_POLICY->Policies updaten müsste und da halt die werte aus einem der anderen schemata eintragen sollte. die werte sind vom typ REG_BINARY und ich bekomme es nicht hin, sie so auszulesen, dass ich sie anschließend wieder reinschreiben kann. ich probiere es im moment so:
Delphi-Quellcode:
die werte, die dann in HKEY_CURRENT_USER\POWER_CFG\GLOBAL_POWER_POLICY->Policies geschrieben werden, sind aber irgendwie nicht die werte, die vorher ausgelesen werden. ich danke allen, die mir bisher geholfen haben und würde mich sehr freuen, wenn ich auch jetzt noch einmal eure hilfe bekäme.
...
var regist : TRegistry; buffer : array[1..256] of Int64; buffsize : integer; ... begin ... try regist:=TRegistry.Create; regist.rootKey:=HKEY_CURRENT_USER; regist.openkey('Control Panel\PowerCfg\PowerPolicies\'+IntToStr(schema),true); buffsize := regist.GetDataSize('Policies'); regist.ReadBinaryData('Policies',buffer,buffsize); finally regist.CloseKey; end; regist.free; try regist:=TRegistry.Create; regist.rootKey:=HKEY_CURRENT_USER; regist.openkey('Control Panel\PowerCfg\GlobalPowerPolicy',true); regist.WriteBinaryData('Policies',buffer,buffsize); finally regist.CloseKey; end; regist.free; ... gruß, igschliff |
Re: energiesparplan unter vista ändern
Delphi-Quellcode:
Zum Beispiel ;)
function PowerSetActiveScheme(Reserved: Pointer; SchemeGuid: PGUID): DWord; stdcall; external 'PowrProf.dll';
PGUID weis ich nicht obs den Typ gibt, es ist ein Pointer auf eine GUID. Wenn nicht, guck ob es den Typ "GUID" gibt (ist das vll. schon ein Pointer auf eine GUID?) ansonsten definiere den 2. Parameter ebenfalls als Pointer. Beim 1. Parameter immer nil übergeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz