Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi TidTCPServer.Bindings zur Laufzeit setzen (https://www.delphipraxis.net/12291-tidtcpserver-bindings-zur-laufzeit-setzen.html)

Hackbard 24. Nov 2003 17:20


TidTCPServer.Bindings zur Laufzeit setzen
 
Tja, äh ich glaub ich bin grad ziemlich doof:

Ich hab mich grad mal in die Indy so irgendwie reingemogelt und auch eine einfache Verbindung zwischen zwei Rechnern erstellt, die auch soweit funktioniert. Doch nun mein Problem:
Mein Program soll ja nicht nur in meinem Testnetz funktionieren, sondern auch auf anderen Rechnern d.h. ich muß die IP /Port Enstellungen anpassen.
Im Client ist das ja auch kein Problem Port und IP hab ich in nen Registry Key geschrieben und les die OnActivate wieder aus.
Wie jedoch pass ich auf Server Seite die Bindings an?
Offline funktioniert das ja, aber zur Laufzeit bin ich grad zu blöd den Bindings irgendwas zuzuweisen.
Irgendwie muß ich da ja die Locale IP sowie Port eintragen.
(Ich glaub ich sitz grad zu lang am Rechner) Hat mir jemand einen Tipp?

ATwardz 24. Nov 2003 17:35

Re: TidTCPServer.Bindings zur Laufzeit setzen
 
Was hast du genau für ein Problem?

Wenn du die IP bzw. den Port veränders, muss du die Verbindung erst kappen und neu aufbauen!
Wei du die nun zuweisst? nun, dem Server brauchst du ja nur den Port zu sagen über den er mit dem Client kommunizieren soll und das wars!
Oder was ist dein Prob?


ATwardz

Hackbard 24. Nov 2003 18:02

Re: TidTCPServer.Bindings zur Laufzeit setzen
 
Danke, Ich habs:
Mein Problem war, das ich davon ausging dass in Bindings die LokaleIP gesetzt werden MUSS und ich es nicht geschafft habe Bindings zur Laufzeit einen Wert zuzuweisen. Jetzt hab ich Bindings aber einfach mal kompllett leer gelassen und es funktioniert tadllos

Man bin ich doof!

Gruß
Hackbard

Chris1986 24. Nov 2003 18:45

Re: TidTCPServer.Bindings zur Laufzeit setzen
 
Die lokale IP muss doch garnicht eingegeben werden, sondern nur der Port
Den setzt du mit:

Delphi-Quellcode:
idTCPServer1.Bindings.Clear
idTCPServer1.Bindings.DefaultPort := strtoint(edit1.text);
MfG
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz