![]() |
ReadStream in Verbindung mit idCmdTCPServer[Indy 10]
Hey DP-Forum :thumb: ,
Ich hab mal wieder ein kleines Problem mit den Indy Komponenten. Diesmal versuche ich mit Hilfe der CmdTCP-Komponenten zu arbeiten, da mir das doch einiges erleichtert im verhältnis zu den normalen idTcp Server und Client Kompos. Hab anhand eines Codebeispiels hier im Forum untenstehenden Code zusammengeschustert, der auch wie beschrieben mit den normalen TCP Kompos geht. Allerdings gibt es in den CmdTCPs kein onexecute event, bzw es wird nicht ausgelöst... was soll ich nun mit dem Empfangscode machen, den ich hier Probeweise in den Commanhandlerevent gesetzt habe, wo er zwar keinen fehler kompiliert, aber einfach keine Datei erzeugt:( bitte um hilfe, carsten Server:
Delphi-Quellcode:
Client:
procedure TForm1.IdCmdTCPServer1CommandHandlers2Command(
ASender: TIdCommand); var FSTream: TFileStream; begin FStream := TFileStream.Create('C:\ZZZTestdatei.txt', fmCreate); try ASender.Context.Connection.iohandler.ReadStream(Fstream); finally FreeAndNil(FStream); end; end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var FStream: TFileStream; begin FStream := TFileStream.Create('C:\testdatei.txt', fmOpenRead); try idcmdtcpclient1.IOHandler.Write(Fstream,0,true); IdCmdTCPClient1.IOHandler.WriteLn('FTPDOWNLOAD'); finally FreeAndNil(FStream); end; end; |
Re: ReadStream in Verbindung mit idCmdTCPServer[Indy 10]
sorry jungs, hab den fehler schon gefunden^^ war ein tippfehler beim cmdhandler-aufruf:P
manchma is ne kleine pause doch ganz gut^^ gruss carsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz