Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Paradox nach Firebird konvertieren (https://www.delphipraxis.net/123326-paradox-nach-firebird-konvertieren.html)

Pluto 30. Okt 2008 20:48

Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE

Paradox nach Firebird konvertieren
 
Hallo,

ich möchte eine bestehende Anwendung von Paradox auf Firebird umstellen.
(34 Tabellen unterschiedlicher Größe, bis zu 50000 Datensätze in einer Tabelle)

Jetzt suche ich ein gutes tool, um die Tabellen zu konvertieren.
Freeware oder auch kommerzielle Software zu einem vernünftigen Preis.

Wer hat Erfahrungen, was ist empfehlenswert?

Dank im Vorraus für jeden Tipp!

mkinzler 30. Okt 2008 21:03

Re: Paradox nach Firebird konvertieren
 
Es stellt sich hier die Frage, ob eine 1:1 Umsetzung so geschickt ist.

hoika 31. Okt 2008 07:18

Re: Paradox nach Firebird konvertieren
 
Hallo,

such mal nach IBDataPump.
Zur Not sollte es auch das normale (von Borland) DataPump der BDE tun.


Heiko

nahpets 31. Okt 2008 08:10

Re: Paradox nach Firebird konvertieren
 
Hallo,

wenn ich sowas machen muss und sowieso die BDE benutzen muss, nehme ich dafür die Komponente BatchMove. Das geht in der Regel problemlos und man bekommt in der "neuen" Datenbank direkt die passende Tabellenstruktur (die, die die BDE für richtig hält). Man kann aber auch die Zieltabellen schon erstellen und muss sicherstellen, dass BatchMove die richtigen Zielspalten erkennt und keine Konvertierfehler bei unterschiedlichen Typen auftreten (das läßt sich konfigurieren).
In der Regel geht's aber problemlos.

Prinzipiell brauchst Du damit in Deinem Konvertierprogramm nur eine Schleife über die Paradoxtabellen zu machen und für jede Tabelle in der Schleife einmal BatchMove aufzufrufen. Für die Quell- und Zieltabelle brauchst Du jeweils eine TTable-Komponente und ggfls. kannst Du eine zusätzlich TTable-Komponente nutzen, in die eventeull aufgetretene Fehler geschrieben werden. Die vorhandenen Tabellen kann Dir ein TDatabase-Kompionente mit GetTableNames liefern.

Schau mal in die Hilfe von Delphi 7, da findest Du recht umfangreiche Informationen zu BatchMove.

Ansonste guckst Du hier. Da beschreibt CodeGear, wie man mit BatchMove von Paradox nach Interbase kommt. Das sollte für Dich auch passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz