![]() |
UrlDownloadToFile im Apache Realm authorisieren
Guten Morgen liebes Forum :)
Ich hab hier ein Problem: Ich möchte eine Datei aus dem Internet (von meiner Seite) herunterladen und damit dann Werte lokal abgleichen. Doch diese Werte im Internet sollten nicht frei zugänglich sein, sondern solang es geht passwortgeschützt. Die einfachste Methode dazu ist ja eine .htpasswd-Realm-basierte Möglichkeit, die Apache-Konfiguration auszunutzen. Doch hier entstehnt ein ziemlich großes Problem: Wie bringe ich Delphi bei, welche Benutzereingaben es tätigen soll (user/pass)...? Wär echt cool, wenn das jemand wissen würde :P |
Re: UrlDownloadToFile im Apache Real authorisieren
Benutze die Indys, da müsstest du Username/Passwort angeben können ;)
|
Re: UrlDownloadToFile im Apache Real authorisieren
Ich habe keine Ahnung was eine ".htpasswd-Real-basierte" Methode ist.
Du kannst aber eine Basic Auth machen. Dazu trägst du einfach in die .htacccess Datei folgendes sein:
Code:
Dann erstellst du mit dem Tool htpasswd oder htpasswd2 die .htusers Datei.
AuthType Basic
AuthName "hallo die welt" AuthBasicProvider file AuthUserFile .htusers Require valid-user
Code:
Fertig
Usage:
htpasswd [-cmdpsD] passwordfile username htpasswd -b[cmdpsD] passwordfile username password htpasswd -n[mdps] username htpasswd -nb[mdps] username password -c Create a new file. -n Don't update file; display results on stdout. -m Force MD5 encryption of the password. -d Force CRYPT encryption of the password (default). -p Do not encrypt the password (plaintext). -s Force SHA encryption of the password. -b Use the password from the command line rather than prompting for it. -D Delete the specified user. On Windows, NetWare and TPF systems the '-m' flag is used by default. On all other systems, the '-p' flag will probably not work. Für die Delphi Seite müsstest du uns noch mitteilen, mit welchen Komponenten du auf die Webseite zugreifst. Bei den Indy's gibt es Eigenschaften und Ereignisse für das. |
Re: UrlDownloadToFile im Apache Real authorisieren
danke euch beiden, genau das habe ich gemeint, ich werd mir die indys mal zu gemüte führen (auch wenn ich bislang iwie davor geschträubt hab, die zu installieren, weil ich hauptsächlich für die schule programmierte und es dort sinnlos ist, so große dinge zu importieren anstatt sie selbst zu schreiben)
Und btw: ich hab eine "RealM" :wall: authorisierung gemeint. Aber ich finde im IdHTTP keine Möglichkeit, dort irgendetwas dergleichen einzugeben. Nur eine Proxy-Authorisierung und das ist nicht, was ich suche... Über den HTTP header vllt? Wenn ja, wie? |
Re: UrlDownloadToFile im Apache Realm authorisieren
*pusheldipush* könnt ihr mir helfen? :roll:
|
Re: UrlDownloadToFile im Apache Realm authorisieren
Tut mir leid, dass ich schon wieder pushe, aber kann mri da echt keiner Helfen?
|
Re: UrlDownloadToFile im Apache Realm authorisieren
Wenn du nen TidHTTP-Komponente auf der Form hast, kannst du im Object-Inspector unter Request einen UserName und ein Passwort eingeben.
Oder du nimmst das OnAuthorization - Event und gibt dann dort den Benutzername und das Passwort ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz