![]() |
Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noch?)
Moin,
Ich frage hier mal für einen Freund von mir nach, dem (nicht zum ersten mal) wieder ein äußerst erstaunliches Problem Kopfzerbrechen bereitet. Also gut, es scheint so, als habe er versucht seinen Laptop neu zu partitionieren, kein Problem normalerweise. Aber was ist schon normal? Er hat es wohl irgendwie zusammengebracht, dass sich das Stromkabel (welches im Spannungswandler, von welchem dann das Kabel zum Laptop wegführt, steckt) irgendwie gelöst hat (ernsthaft, es ist unglaublich wie viel Pech der Typ hat :mrgreen:). Naja, aufgefallen ist es ihm wohl nicht und so ging relativ schnell der Strom aus. Dummerweise lief der Partitionierungsvorgang aber noch und jetzt bootet keines seiner zwei Windows XPs, die auf dem Rechner waren, noch eine fremde Linux-Distribution. Ich vermute mal ganz stark, dass er sich schlichtweg die Partition Table zerschossen hat, aber das Nichtfunktionieren der Linux-Distribution (Knoppix in diesem Falle, soweit ich weiß) verwundert mich etwas (oder sollte ich lieber "beunruhigt" sagen?). Kann man da noch etwas retten? Besonders prekär wird die Sache dadurch, dass die zweite Windows Installation (wieso da eine zweite Installation nötig ist weiß der Geier, es ist aber soweit ich mich erinnere Vorgabe der Schule) seinen ganzen schulischen Angelegenheiten beinhaltet, die man nach Möglichkeit unbedingt retten müsste. Noch ein Schmankerl zum Schluss: Derjenige der jetzt geneigt ist "Backup" zu schreien, dem sei gesagt, dass er eigentlich die Woche eines machen wollte, aber sein Wechselmedium vergessen hatte. So wäre das Backup auf Freitag verschoben worden, jedoch ereignete sich der Vorfall am Donnerstag, soweit ich weiß (wie gesagt, es ist unglaublich ;) ). Ich hoffe ihr wisst weiter! Grüße & Danke, Max |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Und Konppix ist eine Boot-Cd oder auch installierte Version?
|
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Moin,
Boot-CD. Grüße, Max |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Von der müsste er aber auch trotz zerschossenem bootsektor der Festplatte booten. Versucht mal die Festplatte wo anders anzuschliessen
|
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Moin,
Er traut sich nicht die Festplatte auszubauen (ist ein Laptop), gibt es denn keine andere Möglichkeit? Ach ja, ich habe eben noch einmal mit ihm gesprochen: Es war tatsächlich ein Bootable-Medium mit Knoppix drauf und das CD-Laufwerk ist auch als primäres Bootmedium im BIOS angegeben. Grüße, Max |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Knoppix booten, per dd die gesamte festplatte auf ein wechselmedium (USB-festplatte) wegschreiben:
Code:
vorausgesetzt, die festplatte ist sda (erste festplatte) und die usb-festplatte sdb (sdb1=erste partition der zweiten festplatte).
dd /dev/sda /dev/sdb1/sda.backup
(außerdem per "man dd" herausfinden, wie man dd lesefehler ignorieren lässt) (Bitte warten, bis einer kommt, der sich mit Linux wirklich auskennt und mich korrigiert :stupid: Dann mit testdisk versuchen, die partitionstabelle wiederherstellen zu lassen: ![]() EDIT: Was, er bootet garnichtmehr? Das ist äußerst schlecht. Sollte nach einem reinen Stromausfall nicht passieren. In dem Fall müsste mal einen BIOS-reset versuchen. Dazu muss man das teil aber auch aufschrauben. Was tut das Notebook denn überhaupt noch? piept es, zeigt es irgendwelche fehlermeldungen an? (Ach ja: Backups Immer VOR partitionierung durchführen. nicht andersrum.) |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Was heißt eigentlich "bootet nicht"? Startet Knoppix noch an und bleibt dann stehen, evtl. mit "kernel panic"? Linux hat mit mancher Notebook-Hardware Probleme. Du solltest Dir die möglichen Boot-Parameter mal anschauen und Dinge wie ACPI abschalten. Und für den dd-Befehl musst Du Input und Output angeben. Beispiel:
Code:
Wie bereits erwähnt, geben Dir "man dd" bzw. "info dd" nähere Auskünfte über mögliche Parameter. Aber erst muss Knoppix natürlich starten.
dd if=/dev/sda of=/media/usb/backup
|
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
[quote="DGL-luke"]Was, er bootet garnichtmehr? Das ist äußerst schlecht. Sollte nach einem reinen Stromausfall nicht passieren. In dem Fall müsste mal einen BIOS-reset versuchen. Dazu muss man das teil aber auch aufschrauben.quote]
Dazu muss er nicht das Notebook aufschrauben. Einfach Akku raus und und 20 sek bis 5 min Powerbutton gedrückt halten. |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
@TurboMartin: Das funktioniert unter Umständen nicht bei allen Notebooks. Z.B. Lifebooks.
Aber ja, im Allgemeinen hast du recht. |
Re: Partitionierungsproblem (oder auch: Lebt mein Laptop noc
Moin,
Ich hab' neue Informationen zu dem Thema ;). Zum Booten: Es erscheint zwar der kurze "Acer"-Bildschirm, während dem er entweder per F2 in irgendein Boot-Menu wechseln kann (zu welchem ihm aber das Passwort fehlt ..) oder per ESC ein paar Informationen sehen kann (zu CPU etc. glaube ich), die aber nur für den Bruchteil einer Sekunde sichtbar sind. Danach sieht man nur noch einen schwarzen Bildschirm mit blinkendem DOS-Cursor in der linken oberen Ecke. Die CPU und das Laufwerk scheinen laut ihm aber ca. 30 Sek. zu arbeiten, bevor auch dort Stille herrscht. Wie sieht's jetzt aus? Sollen wir einen BIOS-Reset (per 5 Min Knopf-drücken) probieren? Habt ihr noch andere Ideen? Grüße, Max PS: Falls das etwas hilft: Es ist ein Phoenix BIOS und ein Acer Notebook System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz