![]() |
RSA Public/Private Key
Hey Leute,
ich wollte mich mal an RSA versuchen soweit habe ich auch einen funktionierenden Algorythmus der mir entweder e,N oder d,N ausspuckt, jedoch wenn ich jetzt einen Text damit verschlüsseln wollte (immer 2 zeichen nacheinander) bekomme ich Irre Große zahlen raus. Für nen Satz (ca 10 Wörter, hätte ich ca 20 Reihen Zahlen jede Zahl mit 570 Stellen) Jetzt habe ich online gesehen man soll Hybride Verfahren nutzen, so ... wie? Asymmetrisch ist ja RSA , Symmetrisch zb Rijindael nun wie bekomme ich diese beiden zusammen zum laufen? Und Programme die RSA nutzen erstellen einen RSA Key mittels eines Passwortes, wie funktioniert das dann? wie werden dann die nachrichten uebermittelt , verschlüsselt/entschlüsselt. Und noch ne frage^^, wie erhalte ich zB aus e,N oder dem Passwort so einen Public-Key: Beispiel:
Code:
Zumindest habe ich online nix gefunden was mir bei diesen Fragen weiterhelfen könnte, ich hoffe ihr habt mehr Ahnung als ich :) ^^
-----BEGIN RSA PUBLIC KEY-----
MIIBCAKCAQEAvqTTue+F7FzyxHk6t6pfzBc0WGwOlDSQUs4VHCGSHAxN6c/EDlje bYiFdWbMyEmYE+vVsyI8vbgwqofu88pwEKc6uASXJBsN52/YM7A/ZPQIG9w7ImVy TjZ/OhX9YbTTL4qKnbuRH7kDe/ur1lo5to8I0ApVeRf5QZ0al1MGvwwEG7ZX8vqC VSoI9yohLxNoG/VpevM+bVgJIZrcJu5m4IynKfQU7jba2YiJJ+9/lMuIFbNoNh1Y 38E5mk4kHlRFv0QlhvTzVYLlrxLkQ772UfCkI8t9LZF122wsGlUoa/9AwCEYgsVW zT0+G1L1Ya01VTCZqfsq1OG2ChADQoOUXwIBBQ== -----END RSA PUBLIC KEY----- MfG, Eugen |
Re: RSA Public/Private Key
Zitat:
Gammatester |
Re: RSA Public/Private Key
Das hört sich wieder nach einer Mission für Hagen an :D
|
Re: RSA Public/Private Key
Soo, vielen dank fuer die RFC Nummer :)
Zitat:
0000000000010100 oder muss man diese voneinander mit einem extra bit trennen? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alles klar Radix64 ist also Base64 mit Zeilenumbruch. Man spricht immer von 512/1024/2048-Bit Schlüssel wie bekomme ich raus wieviel Bit meiner ist? an der länge der zusammengesetzten Oktetts? oder nur an den beiden n,e ? Naja immerhin schon etwas weiter :P MfG, Eugen |
Re: RSA Public/Private Key
Zitat:
Gammatester |
Re: RSA Public/Private Key
Hm mehrmals durchgelesen und nicht verstanden.
Aber man muss sich ja nicht nach diesem Schema / Standartisierung halten und seine RSA-Key Files erstellen oder? |
Re: RSA Public/Private Key
Zitat:
Da Du RSA in der Praxis nur mit MPIs (= Multi-Präzisionzahlen) benutzt, hast Du eventuell in der MPI-Bibliothek schon ein Defaultformat. RSA sollte man allerdings nicht in Roh-Form verwenden, sondern nur mit Padding (vgl RFC 3447 - PKCS #1: RSA Encryption Version 2.1). Beispiel-Pascalcode für EME-PKCS1-v1_5 en/decoding kannst Du notfalls aus der mp_rsa-Unit in meinem ![]() Gammatester |
Re: RSA Public/Private Key
Ich denke mal als Text per Radix64.
Eine MPI-Bibliothek habe ich nicht ^^, ich denke mir vllt per XML alles aufteilen? z.B <public_key> <e>1233234234</e> <n>2423423523</e> </public_key> und nochwas was wird jetzt eigentlich gewertet wenn man von zb. RSA-200 redet? welche Zahl wird dabei gewertert? die verschlüsselte Zahl? e/n? |
Re: RSA Public/Private Key
Zitat:
Gammatester |
Re: RSA Public/Private Key
Die zahlen waren auch nur ein Beispiel :-D sollten nicht richtig sein^^
Zum rechnen benutze ich GNURZ ( Arithmetik zum Umgang mit (G)roßen (N)atürlichen (U)nd (R)ationalen (Z)ahlen ) die Schlüssel e,n haben ne länge von ca 570 stellen Vorerst letzte Frage: Worauf bezieht sich die Bit-Zahl also "RSA-1024"? es sind 1024 Bit ja 2^1024 , nur von was wird das gemessen? von n oder e? oder beides? oder auf die beiden primzahlen p/q ? Wenn das geklärt ist habe ich erstmal meinen Informationsdrang gestillt :-P MfG, Eugen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz