![]() |
WLAN Verbindung erstellen
Hallo
Ich möchte mit meinem Programm eine WLAN Verbindung erstellen.... Wenn man beim WLAN Adapter auf erweiterte einstellungen klickt --> Drahtlosnetzwerke --> Hinzufügen Wie kann ich dies am einfachsten anstellen? Gibt es vielleicht eine möglichkeit dies über Konfigurations dateien zu machen oder über CMD ? Danke schonmal Liebe Grüsse |
Re: WLAN Verbindung erstellen
ich werde dir sehr wahrscheinlich keine große hilfe bei deinem problem sein, nur will ich darauf hinweisen, dass es auch andere software gibt die eine wlan-verbindung herstellt, also eben nicht über windows. ich weiß nicht, ob es hierbei 2 modi gibt, zwischen denen man "umschalten" kann, aber ich denke, dass es für deine software nicht ganz unwichtig ist.
|
Re: WLAN Verbindung erstellen
hmmmm
ja ich weiss das es auch "fremd" software gibt die das kann.... fragt sich nur wie die das machen.... Ich möchte eben den oft mühsamen weg zu einem Stabilen adhoc netzwerk vereinfachen |
Re: WLAN Verbindung erstellen
Zitat:
Also schau dir mal unter der Rubrik IpHlpApi ![]() Um deine Devices aufzulisten bräuchtest du noch einen Blick auf die ![]() Ich persönlich habe damit noch nicht gearbeitet, weiß also auch nicht ob es 100%ig das ist was du brauchst, aber sieht demnach aus. |
Re: WLAN Verbindung erstellen
Zitat:
|
Re: WLAN Verbindung erstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
aber das wird nun etwas OT ;) |
Re: WLAN Verbindung erstellen
Um nochmal zum Thema zu kommen, so merkte ich später das meine o.g. Sachen eher dem Ethernet zutragend sind.
Das ![]() Viel Spaß damit beim übersetzen von dem, was du brauchst ;-) |
Re: WLAN Verbindung erstellen
Man kann es sich auch einfach machen und das Kommandozeilentool netsh entsprechend aufrufen.
Unter Windows Vista kann man mit netsh wlan neue WLAN Verbindungen einrichten und sich auch mit einem gespeicherten Profil verbinden. Unter Windows XP ist die Unterstützung schwächer, aber möglicherweise ausreichend. |
Re: WLAN Verbindung erstellen
Inwiefern er damit aber gezielt und genau im Programm seine Einstellungen machen kann ist mir aber nicht klar. Jedoch ist es in WinXP nicht so einfach, wie in Vista.
Was ich aber gelesen habe, so kann man direkte dumps erstellen, welche dann nur noch geladen werden müssen und die Einstellungen vornehmen. Dazu folgender ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz