![]() |
Proxy Server herausfinden
Hallo zusammen,
da ich gerne DAU sicherere Programme schreibe (und häufig ach muss), stoße ich gerade auf eine Idee, welche die häufiger nutzen könnte, sofern ich diese schön umgesetzt bekomme. Es geht darum, dass ich auf Windows 2000/XP/Vista+ an den genutzen, falls vorhandenen, Proxyserver komme. Natürlich gibt es dafür keine eindeutige Möglichkeit (oder?), aber es wäre schön, einige Möglichkeiten durchzutesten. Meine Idee dahinter war folgende... Hinweis: Es geht NUR um HTTP-Proxies
Das Programm sähe dann so aus:
Das waren aber nur meine erste Ideen, hat jmd. sowas evtl. schonmal realisiert oder Ideen dazu? |
Re: Proxy Server herausfinden
Dann würde dein Programm auch bald von jedem Virenscanner erkannt
|
Re: Proxy Server herausfinden
Zitat:
Noch jemand? |
Re: Proxy Server herausfinden
Hi stockholm,
da hast du Dir ja was vorgenommen, ich will Dir nicht die Motivation rauben, habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt gebe Dir folgendes zu bedenken. IE Einstellungen auslesen: ![]() Bei firefox haste jetzt schon ein problem Die Einstellungen vom Firefox liegen in der Javascript Datei prefs.js unter dem Eintrag: user_pref("network.proxy.http", "xxx.xxx.xxx.xxx"); user_pref("network.proxy.http_port", xxxx); Im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Fir efox\Profiles\xxxxxxx.default\ So, da du das nicht einfach auslesen kannst, musst du wohl die Datei parsen und das irgendwie daraus holen. Dann haste erstmal die Proxy Daten.... So wenn du jetzt noch ne Authentifizierung hast mit Benutzernamen, Passwort auslesen kannste die nicht... Dann musste den Dau auffordern das einzugeben in deinem Programm... Wenn du jetzt ein Konfigurationsscript hast was die Proxy Daten auf anfragen sendet dann musst du das abfangen. Wenn du Pech hast ist das ein ISA Server und der Proxy benutzt eine NTLM - Authentifizierung... Dann musste die abarbeiten.... Mal so ein wink von Problemen die auf Dich zukommen ;o) greetz Lun |
Re: Proxy Server herausfinden
Okay, ich denke... ich belasse es dann bei der Abfrage des IE / FF, ohne Authentifizierung.
Das sollte für einen Großteil der Benutzer reichen, den Rest wickeln wir halt via Support ab. Vielen Dank erstmal! Edit: Ich habe nun LAN- und DFÜ-Proxies im IE eingestellt, leider geben mir die Funktionen (mehrere getestet) alle das selbe zurück und zwar gar nichts. IE 6.0 / XP SP2 / D2009 Pro. Any Ideas? |
Re: Proxy Server herausfinden
such am besten in der registry. Dort steht wie windows (in dem fall dann der IE) ins inet kommt. Sollte klappen.
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Internet Settings |
Re: Proxy Server herausfinden
|
Re: Proxy Server herausfinden
Zitat:
Ich schau mal in der Registry. Edit: Registry Schlüssel "ProxyServer" beinhaltet z.B. ftp=localhost:1234;gopher=localhost:1234;http=loca lhost:1234;https=localhost:1234 dazu noch ProxyEnable (Bool) abfragen und alles wird gut. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz