![]() |
[Gelöst] OnClick für mehrer Komponenten
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich schreibe an einem Editor, der mehrere Tabs besitzen soll. Auf jedem Tab befindet sich nur ein RichEdit. Beim Start ist ein Tab mit einem RichEdit vorhanden. Das RichEdit besitzt ein OnMouseDown Ereignis. Nun soll man weitere Tabs erzeugen können (das klappt auch wunderbar) und ich weiße dabei jedem neuen RichEdit auch dieses OnMouseDown Event zu. Wenn ich nun aber den ersten Tab schließe und jetzt einen neuen Tab erstelle bekomme ich eine Fehlermeldung. Ich vermute, dass durch das Löschen des Tabs auch dieses OnMouseDown Ereignis gelöscht wird. Wie bekomme ich es nun hin, dass dieses Ereignis trotzdem bei den anderen Tabs weiter funktioniert? |
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Das Ereignis wird nicht gelöscht. Zeig mal wie du das machst. Und welche Fehlermeldung tritt wann auf?
|
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Beim Löschen einer Komponente wird die Methode nicht gelöscht.
Welche Fehlermeldung erhältst du? |
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Was für eine Fehlermeldung erhälst du denn? :-)
|
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Ist irgendeine AccessViolation.
Im Quellcode ist es folgender Teil:
Delphi-Quellcode:
Mein RichEdit1 war aber auf dem Tab, den ich vorher gelöscht hatte.
NewMemo.OnMouseDown := RichEdit1.OnMouseDown;
|
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Hier wäre Objectorientierung das beste. Einfach den Tab mit dem Richedit in ein Extra Object packen und das ganze als Blackbox betrachten.
|
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Weise die Methode doch direkt zu
Delphi-Quellcode:
NewMemo.onMouseDown := <Form>.<Methodenname>;
|
Re: OnClick für mehrer Komponenten
Joa, so funktionierts.
Super, danke schön. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz