Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi for-to-Schleife ? (https://www.delphipraxis.net/12602-schleife.html)

Devilo 30. Nov 2003 18:47


for-to-Schleife ?
 
Soar Leude ... Ich bün wieda da !!!

Also ... mein Informatik Lehrer erklärt imma alles total scheiße so das es übahaupt keina versteht.

Und nun wollt ich mal Fragen ... ob mir mal eina erklären kann wozu diese FOR-TO-Schleife da ist, warum man die brauch und wie sie funktioniert !!!

Bye :hi:

See youaaa LeudzZ

[edit=sakura] Nut Großbuchstaben im Titel müssen ja nicht sein :roll: Mfg, sakura[/edit]

sakura 30. Nov 2003 18:48

Re: FOR-TO-SCHLEIFE ???
 
Die For-To-Schleife ermöglicht es Dir durch eine Liste von Elementen, oder einfach eine bestimmte Menge von Daten zu gehen.

Delphi-Quellcode:
var
  I: Integer;
begin
  // vorwärts
  for I := 1 to 10 do
    ShowMessage(IntToStr(I));

  // rückwärts
  for I := 10 downto 1 do
    ShowMessage(IntToStr(I));
...:cat:...

Devilo 30. Nov 2003 18:53

Re: for-to-Schleife ?
 
Ehm ... danke Sakura

Kannst du mr das mal bitte an nem für mich verständlichen Beispiel erklären ???

Danke

r_kerber 30. Nov 2003 18:57

Re: for-to-Schleife ?
 
Hallo Devilo,

das ist das einfachste Beispiel, das man zeigen kann. Was hast Du dabei nicht verstanden? Tippe es doch einfach mal ein sieh Dir an was passiert, wenn Du das Programm laufen läßt.

sakura 30. Nov 2003 18:57

Re: for-to-Schleife ?
 
Zitat:

Zitat von Devilo
Kannst du mr das mal bitte an nem für mich verständlichen Beispiel erklären ???

Mal so gefragt, was am Beispiel verstehst Du denn nicht. Hast Du es einfach mal getestet? Viel einfacher geht es nicht...

...:cat:...

Devilo 30. Nov 2003 19:31

Re: for-to-Schleife ?
 
Also ich habs getestet ... und da ich noch der GRÖßTE ALLER ANFÄNGER bin ... hab ich machnche sachen nich verstanden ...

mit diesem //vorwärts und //rückwärts ???
Ist das ein Befehl ??? ne oda?

showmessage(... bestimmt um neues fenster zu öffnen oda?

und noch eine billige sache (net lachen)
IntToStr= ???
StrToInt= ???

Ich weiß ... ich hab keine Ahnung von Delphi ... will es aba lernen

Frank Bicking 30. Nov 2003 19:41

Re: for-to-Schleife ?
 
Tipp: Delphi verfügt über eine Hilfe-Funktion. Einfach einen Ausdruck markieren und F1 drücken, schon werden dir Dinge wie "for" oder "IntToStr" erklärt.

Giantics 30. Nov 2003 19:42

Re: for-to-Schleife ?
 
Zitat:

mit diesem //vorwärts und //rückwärts ???
Ist das ein Befehl ??? ne oda?
Nein, das ist ein Kommentar, er wird nicht vom Compiler nicht beachtet und hilft zur Übersichtlichkeit im Editor.
Zitat:

showmessage(... bestimmt um neues fenster zu öffnen oda?
Probiers aus :spin2:
Zitat:

IntToStr= ???
StrToInt= ???
InttoStr wandelt einen Integer in einen String.
StrToInt wandelt einen String in einen Integer.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  S:String;
  I:Integer;
begin
  I:=5;
  S:=IntToStr(I); // S enthält jetzt '5'

  S:='2';
  I:=StrToInt(S); // I enthält jetzt 2
end;

Christian S. 30. Nov 2003 19:43

Re: for-to-Schleife ?
 
Hallo!

Also, erst einmal die letzten Fragen:
IntToStr - wandelt einen Integer in einen String um, sodass er als Text angezeigt werden kann.
StrToInt - macht genau das Gegenteil. Versucht, einen String in einen Integer umzuwandeln.

Vorwärts/Rückwärts:
Delphi-Quellcode:
for i:=10 DOWNTO 1 DO anweisung;
Weist i nach einander die Werte 10, 9, 8, 7, ... usw. zu und führt dann die Anweisung mit diesem Wert aus. Also: rückwärts.

Delphi-Quellcode:
for i:=1 TO 10 DO anweisung;
Weist i nach einander die Werte 1,2,3,4,... usw. zu und führt dann die Anweisung mit diesem Wert aus. Also: vorwärts.

ShowMessage zeigt einfach eine Textnachricht mir dem im Parameter angegeben Text. Dort kommt IntToStr zum Einsatz. Dort wird i (also 1,2,3,... oder 10,9,8,...) in einen String umgewandelt, damit es als Textnachricht angezeigt werden kann.

MfG
Peter

Devilo 30. Nov 2003 19:44

Re: for-to-Schleife ?
 
jau danke Leude ... danke für die Hilfe ... aba irgendwie konnt ich mir die antworten auch denken ... thx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz