![]() |
WebBrowser - Seite geladen
Hey,
ich mache da gerade ein kleines Programm in .NET mittels der WebBrowser Komponente jedoch hab ich ein kleines problem und zwar wenn ich eine Seite lade dann kann ich das ja leicht prüfen ob sie fertig geladen ist. Aber wenn ich jetzt da in der seite ein Login button aufrufe mittels "methodinfo.Invoke(loginbtn.DomElement, Nothing)" und der tut dann nicht die Seite ganz neu laden sondern nur ein neues frame(?) laden, und das bekommt mein Programm nicht mit. Ich warte so bis sich die Seite geladen hat:
Delphi-Quellcode:
Weiß jemand wie ich das Problem lösen könnte in .NET oder Delphi oder sonstige Sprachen, mich interessiert nur wo WebBrowser das "speichert", bzw. was ich aufrufen muss um zu prüfen ob sich was geändert hat. ReadyState ist wie bereits gesagt immer auf Complete.
Public Sub waitforwb()
Do Threading.Thread.Sleep(1) Application.DoEvents() Loop Until wb.ReadyState = WebBrowserReadyState.Complete End Sub |
Re: WebBrowser - Seite geladen
Ich kanns natürlich auch noch mittels längeren sleep lösen aber das ist nunja.. nicht das wahre.
|
Re: WebBrowser - Seite geladen
Bei Delphi würde der Event onDocumentComplete getriggert
|
Re: WebBrowser - Seite geladen
Ja onDocumentComplet wär auch aufgerufen aber in meinem Fall wirds gar nicht aufgerufen :?
Ich wüsste nicht wie ich das sonst prüfen könnte.. |
Re: WebBrowser - Seite geladen
Vielleicht liegt es daran, dass eine "WebForm_DoPostBackWithOptions" Funktion aufgerufen wird?
|
Re: WebBrowser - Seite geladen
Ok.. es ist doch zu spät geworden, weil jetzt funktioniert es doch mittels DocumentCompleted.. obwohls davor nicht wollte, naja. Anscheinend hab ich was vergessen gehabt. Danke mkinzler ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz