![]() |
Richtig maximieren?
Hallo, wie kann man ein Formular "richtig" maximieren, sodass nicht alle Komponenten nack links oben rücken und der Rest des Bildschirms grau ausgefüllt wird?
Bzw. wie kann ich das maximieren für ein Formular deaktivieren? |
Re: Richtig maximieren?
Um das Maximieren zu verhindern, bei BorderIcons im OI biMaximize auf false setzen.
Oder per Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin BorderIcons := BorderIcons - [biMaximize]; end; |
Re: Richtig maximieren?
Zitat:
Was verstehst du unter richtig maximieren? Das von dir beschriebene Verhalten ist schon soweit richtig, da das Formular einfach nur größer wird und daher mehr Platz ist. Du scheinst deine Komponenten nicht bei Größenveränderungen anzupassen, weshalb sie links oben bleiben. Hier ein paar Stichwörter: ![]() ![]() Oder möchtest du das Formular skalieren? Lg oli |
Re: Richtig maximieren?
Skalieren hört sich gut an! Wie funktioniert das?
|
Re: Richtig maximieren?
Bei Vergrößerung der Form, neue Größen und Positionen der Untercontrols berechnen (je nach Art des Controls Größe proportional oder anders anpassen)
|
Re: Richtig maximieren?
ScaleBy sollte das doch tun?
|
Re: Richtig maximieren?
Das wäre aber u.U. nicht das was man will. Aber besser als gar nichts
|
Re: Richtig maximieren?
Wobei der Ausgangspost sich aber mehr nach Anchors und Aligns anhört, wie idontwantaname schon geschrieben hat.
|
Re: Richtig maximieren?
Scaleby funktioniert, aber das Formular passt sich den veränderten Größen nicht an!
D.h. das Formular muss ebenfalls "vergrößert" werden! |
Re: Richtig maximieren?
Gehe ich auch davon aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz