![]() |
idFTP.MakeDir Permisson denied
Hey Leutz,
ich bekomme wenn ich auf einem FTP-Server mit idFTP.MakeDir() ein Verzeichnis erstellen möchte folgende Fehlermeldung: Im Projekt2.exe ist eine Exception der Klasse EIdReplyRFCError aufgetreten. Meldung: '\\192.168.2.1\DataStationmaxim-u-1-1\DataThorsten\TestDIR: Permission denied. '. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne... Das Verzeichenis \\192.168.2.1\DataStationmaxim-u-1-1\DataThorsten besteht bereits. hier mein code:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin idFTP1.Host:=edit1.Text; idFTP1.Username:=edit2.Text; idFTP1.Password:=edit3.Text; idFTP1.Connect; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin idFTP1.MakeDir('\\192.168.2.1\DataStationmaxin-u-1-1\DataThorsten\TestDIR'); end; |
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
es gibt ein Verzeichnis "\\..."? Auf einem FTP-Server? DoppelterBackslash? (da müsste doch mindestens ein Verzeichnisnamen dazwischen). Bei der Angabe des Verzeichnisses gehört kein Servername dazu (auf dem bist du ja bereits eingeloggt). Zudem unterstützen auch kaum irgendwelche Server das rekursive Anlegen von Ordnern. Sicherer wäre es in den Ordner zu wechseln und dort einen Ordner nach dem anderen anzulegen.
|
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
...so habs mal mit .changedir() probiert aber jetzt bekomm ich die fehlermeldung dass dieser pfad nicht vorhanden sei,
hab diesen aber 1zu1 aus dem Windows-explorer übernommen muss dort dann den absoluten also mit servername angeben oder fehlt einfach nur irgendwas? (arbeite noch nicht lange mit INDY und das erste mal mit idFTP xD)
Delphi-Quellcode:
idFTP1.ChangeDir('\DataStationmaxin-u-1-1\DataThorsten\');
idFTP1.MakeDir('\TestDIR'); |
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
Zitat:
Zum Test kann man den FTP Client des Betriebssystems oder z.B. den sehr empfehlenswerten FileZilla Client (Open Source) verwenden, bei IdFTP arbeitet man ja quasi 'blind'. |
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
also das ganze ist ein Speedport w920v DSL Router der telekom auf dem ein ftp server läuft und an den ne exterene Festplatte via usb angeschlossen ist. Dementsprechend hab ich auf die Einstellungen des Servers wenig einfluss..
Was soll ich denn mit z.b FileZilla testen? Lg Sir K |
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
also zum einen sind "\" unüblich für ftp-Server. Zum nächsten ist die Navigation über mehrere Verzeichnisse auf einmal auch nicht von jedem Server unterstützt. Rufe mehrfach hintereinander mit den einzelnen Ordner das ganze auf und lasse den führenden Pathdelimiter weg.
|
Re: idFTP.MakeDir Permisson denied
Zitat:
Wenn ich in jedes dir einzeln springe geht es!! auch danke an die anderen xDD Lg Sir K |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz