![]() |
ServerSocket ReceiveText
hallo,
ich weiß zum Thema Chat kann man hier vieles im Forum erfahren, aber nicht genau das was ich suche. Ich programmiere einen Chat mit TwinSocket... Wie kann ich einen String auf einen anderen Computer im Lan schicken??? Nur einen Text. Keinen Buffer, keinen Stream, ur einen normalen String. mein Chat ist volgendermasen aufgebaut: Ein Button(Bneu) -> zuweisen von den Client bzw. Server Ein Button(BvorhandenenChatJoinen) -> Client.host := Editserverip Ein großes Memo Feld (MemoChat) darunter ein Edit(Echattext) -> Eingabe des neuen Chattextes darunter einen Button(Bsend) zum senden des chattextes an den Server Ich habe soweit alles richtig(glaube ich jedenfalls) :oops: , ich weiß jetzt nur nicht welche procedure ich bei dem Bsend einfügen muss!!! Ich habe es mal mit folgendem versucht: client.socket.sendText(Echattext.text); MemoChat.lines.add(Server.soket.receiveText); gehtnicht :( -> :cry: -> need Help -> :coder: -> :corky: |
Re: ServerSocket ReceiveText
Falls du TServerSocket verwendest:
Delphi-Quellcode:
ServerSocket1.Socket.Connections[0].SendText('lalala');
| hier kommt die Nummer der Verbindung rein |
Danke
danke,
baer könntest du mir erklären was du mit der Adresse meinst Die Ip??? THX schon mal im Vorraus |
Re: ServerSocket ReceiveText
ich denke mal wenn du 3 clients auf deinem server connectet hättest wäre das
Connections[0 oder 1 oder 2].... also nicht ip.. für den ersten client also 0 |
thx
danke,
das hat mich schon mal einen ganzen Schritt vorran gebracht!!! THX |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz