Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Lexer für Delphi gesucht (https://www.delphipraxis.net/128004-lexer-fuer-delphi-gesucht.html)

Codewalker 22. Jan 2009 15:07


Lexer für Delphi gesucht
 
Ich bin auf der Suche nach einer Klasse, die ich mit einem Delphi-Quellcode füttere und die mir diesen in Bestandteile zerlegt. Damit meine ich z.B. die Uses-Klausel, Typendeklarationen, Felder von Klassen, Prozeduren usw. inkl. der jeweils vorrangestellten Kommentare. Der eigentliche Inhalt z.B. von Methoden ist für mich völlig uninteressant. (es geht um automatische Erzeugung einer Dokumentation). Soweit ich bisher rausgefunden habe, nennt man so etwas wohl Lexer.

Woher bekommt man so etwas? (Oder einen allgemeinen Lexer den ich mit der passenden Grammatik füttere)

Gruber_Hans_12345 22. Jan 2009 15:10

Re: Lexer für Delphi gesucht
 
such mal nach unitusage hier im forum, das projekt liest pas files aus und verwertet diese, da kannst dir eventuell was rausholen ...

nahpets 22. Jan 2009 15:25

Re: Lexer für Delphi gesucht
 
Hallo,

weiß nicht, was Du vorhast, aber eventuell gibt es das, was Du suchst, ja schon fertig:
DelphiCodeToDoc

Ansonsten schau bitte mal bei SourceForge, da gibt es:
  • Delphi cross-reference
  • Delphi language Preprocessor
  • Delphi Code Analyser
  • pasdoc
  • Jedi Code Format
  • SynEdit
Eigentlich müssten die alle das Gesuchte in mehr oder weniger ausgeprägter Form enthalten. Beim Letzten eventuell mal den Highlighter für Pascal anschauen.

Codewalker 22. Jan 2009 15:35

Re: Lexer für Delphi gesucht
 
PasDoc war bisher mein Favorit. Aber leider ist die Entwicklung da (meines Erachtens) ein wenig einschlafen. Und die neuen Features von Delphi 2009 (wie Generics) werden nicht unterstützt und ich kriege von den Dateien keine Doku mehr. (eine Übergangslösung ist wohl in Arbeit).
DelphiCodeToDoc sieht ganz okay aus, auch wenn das Ergebnis von der Qualität nicht an PasDoc heranreicht (was Verlinkungen und Aufbau angeht).

Edit: Wenn ich mir das im Detail ansehe, ist do-it-yourself da wohl eine sehr aufwändige Sache...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz