![]() |
Datenbank: Access • Version: 2003 • Zugriff über: ADO
JRO.JetEngineClass?
Hallo liebe DPler,
ich habe ein Delphi.NET-Projekt von einem ehemaligen Kollegen übernommen (müssen) und muss es nun weiterpflegen. Ich scheitere allerdings bereits am einfachen kompilieren seines Projektes auf meinem PC... :( Was muss ich machen (importieren/installieren/haben?), um die folgenden Meldungen zu beseitigen? Zitat:
Herausgefunden habe ich bisher nur, das er die JetEngine benutzt hat, um eine Access-MDB zu komprimieren. Sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Gruß Wormid |
Re: JRO.JetEngineClass?
Hast du Access in der gleichen Version installiert?
|
Re: JRO.JetEngineClass?
Gute Frage... ich habe Office 2003 auf meinem System - kann sein, das er noch mit Office 2000 gearbeitet hat. (Von seinem Rechner existiert nur noch ein Image, Office ist da nicht drin zu finden - muss deinstalliert worden sein, bevor das Image erstellt wurde - ebenso wie das BDS2006)
Bin mir aber nicht sicher, ob das relevant ist - msjet40.dll und msjro.dll usw. sind auch bei mir auf dem Rechner vorhanden. Ich könnte mir vorstellen, das er irgendwelche Assemblies oder ActiveX-Objekte oder ähnliches in seinem BDS oder System registriert hat, von denen ich halt nix weiss... Gruß Wormid |
Re: JRO.JetEngineClass?
Muss es eigentlich in Delphi.NET sein? Da Delphi.NET eh gestorben ist würde ich überlegen schon kurzfristig entweder wieder nach Delphi.Win32 zu wechseln oder gleich Delphi.Prism zu nehmen.
|
Re: JRO.JetEngineClass?
Such mal nach der interop.jro.dll auf Deinem System. Wenn Du sie gefunden hast (sie müsste eigentlich da sein) referenziere das Assembly in Deinem Projekt.
Edit Nachtrag: Es kann auch sein, dass Du eine COM- / Active-X Referenz auf die (native) msjro.dll setzen musst. Die gehört soweit ich weiss zu MDAC. Da solltest Du die JetEngineClass drin finden. |
Re: JRO.JetEngineClass?
Zitat:
|
Re: JRO.JetEngineClass?
Typbibilothek erzeugen und benutzen sollte reichen.
![]() Nachtrag: ..um die JRO_TLB zu erzeugen musst du "Microsoft Jet and Replication Objects Library" als Typbibliothek importieren. |
Re: JRO.JetEngineClass?
Danke für eure Hilfe! Der Tip von Phoenix hat mir über diese erste Hürde geholfen.
Kompilieren lässt sich das Projekt aber leider immer noch nicht... :( Zitat:
Edit: Mittlerweile kann ich endlich das Projekt kompilieren... ein bisschen Aufräumen bei den Referenzen und das Löschen etlicher dcpil-Dateien hat es schlussendlich gebracht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz