![]() |
Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
Hey Leute, ich bin neu hier, also erstmal Hallo!
Ich hoffe der Titel gibt schon grob mein Problem wieder Und zwar hab ich ich in ein Programm ein Lied eingefügt, dass sich mit dem MediaPlayer abspielen lässt, hat alles prima geklappt unter anderem weil das hier so super erklärt wurde in anderen Threads Nun wollte ich noch ein zweites Lied hinzufügen, dass sie durch einen zweiten MediaPlayer abspielen lässt Hab also alles nochmal genauso gemacht, nur eben mit dem anderen Lied Compilieren klapp einwandfrei, aber sobald ich starten will kommt folgender Fehler: "Im Projekt Programm1.exe ist eine Exception der klasse EMCIDeviceError aufgetreten. Medlung: ’Der Gerätename wird von dieser Anwendung bereits als Alias benutzt. Benutzen Sie einen eindeutigen Alias.’. Prozess wurde angehalten. Mit einzel Anweisung oder Start fortsetzen" nach drücken von start wie angewiesen (^^) dieser Fehlermeldung: "Exception EMICDeviceError in Modul Programm1.exe bei 000506E0. Der Gerätename wird von diserAnwendung bereits als Alias benutzt. Benutzen sie einen eindeutigen Alias" Im Quelltext erscheint nun ein zweiter Tab namens Programm1 , neben dem Tab Unit1 Kann mir jemand sagen wie ich den Fehler behoben bekomme, bzw was überhaupt der Fehler ist Bitte auch schreiben wenn ihr noch mehr informationen braucht Wie gesagt bei einem Lied geht alles, sobald ich in zweites rein mache geht nichts mehr mach ich das wieder raus funktionierts wieder lg füchschen29 |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
Hast doch selbst schon beantwortet.
Zitat:
|
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
mhh ja
aber was genau hat das zu bedeuten? Tut mir leid, ist bestimmt ne dumme frage... aber ich bin "neu im geschäft" xD Wieso tritt dieser Fehler erst beim zweiten MediaPlayer auf und wie und wo kann ich das ändern? lg füchschen29 |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
Hallo,
setze doch mal Shareable bei beiden TMediaplayern auf True. Heiko |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
selber fehler...
|
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
Bin mir jetzt nich ganz sicher ob ich das richtig versanden habe, aber ich könnte mir vorstellen das bei dir beide Mediaplayer den Namen "Mediaplayer1" haben. Falls nicht noch eine Frage: Werden die beiden mediaplayer in der der selben rutine gestarten? Lösung:
Delphi-Quellcode:
Wie du die Mediaplayer benutzen musst weißt du ja :wink:
procedure DeineProcedure;
begin begin Mediaplayer1 benutzen end; begin mediaplayer2 benutzen end; end; |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
tatsächlich haben beide mediaplayer NICHT de selben namen ;-)
das ganze sieht wie folgt aus beim drücken des einen buttons (nennen wir ihn 1) erscheinen zwei versteckte buttons (nennen wir sie 2und 3) (Visible Eigenschaft) betätige man Button2 erscheint MediaPlayer1, der ebenfalls bis dahin Visible False war betätigt man Button3 erscheint MediaPlayer2,auh bis dahin versteckt mit Mediaplayer1 lässt sich dann lied eins mit Medialayer2 lied zwei abspielen zumindest sollte es so funktionieren... so lange nur ein mediaplayer drin ist geht auch alles |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
hmm.. versteckte buttons erscheinen lassen? Nicht grade stillvoll. Machst doch lieber so:
Delphi-Quellcode:
Dann können die 2 Buttons unsichtbar bleiben und werden trotzdem genutzt, nur ein button drücken statt 3, ja ich bin faul :mrgreen:
procedure Button1.click (Sender: Objekt);
begin Button2.click; Button3.click; end; |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
naja das is ja nich mein problem xD
is ja mit absicht so gemacht die buttons tragen den namen des jeweiligen liedes ;-) also wichtiger is wie ich das programm wieder zum laufen bringe auch mit zwei mediaplayern^^ |
Re: Programm mit 2 Liedern /MediaPlayern -> Error
Delphi-Quellcode:
so sieht der erste mediaplayer aus, der zweite genauso nur anderes lied, die eigenschaften alles entsprechend angepasst
procedure TForm1.MediaPlayer1Click(Sender: TObject; Button: TMPBtnType;
var DoDefault: Boolean); begin with mediaplayer1 do begin PlaySound(Pchar('d:\Robert\Musik\04 Jerk it out.wav'),0,SND_ASYNC); end; end; durchaus möglich das ich was falsch gemacht hab, und das lied, wenn ich nur einen mediaplayer hab, nur durch zufall lief xD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz