Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi flasche darstellung bei show()? (https://www.delphipraxis.net/13003-flasche-darstellung-bei-show.html)

roadrunner2022 9. Dez 2003 12:30


flasche darstellung bei show()?
 
hallo!

ich habe eine software die per GSM eine datenverbindung aufbaut. für die dauer des anwählens möchte ich ein fenster anzeigen lassen, in dem ein zeitcounter runterzählt. dazu gibt es noch ein abbrechen button.

mein problem:

rufe ich in meinem code das form mit shwomodal auf führt er erst beim schließen dieses fensters den nachfolgenden zählruntercode aus.

rufe ich das form mit show auf führt er zwar den code aus (das merke ich,weill das fenster nach 40 sekunden, von mir vorher eingestellt, verschwindet). allerdings ist an der stelle des abbrechen buttons nur ein weisses loch, und er text (bitte warten sie noch XX sekunden) ist schon gar nicht zu sehen.

ich habe zwar schon das das forum durchsucht, nur irgendwie finde ich in den weiten des forums nicht das richtige (oder ich bin wiedermal zu blind). ich habe die hilfe von delphi auch schon befragt und das windowTOP oder wie dieses property heisst, eingestellt.

wie geschrieben, das fenster sehe ich ja, nur der inhalt ist misst.

???????????? ich verstehe die welt nicht mehr????????????????

mfg roadrunner2022

Funky-Sepp 9. Dez 2003 13:08

Re: flasche darstellung bei show()?
 
Hi Roadrunner!

Mach mal bei deiner form die du anzeigst ein Update. z. B. so:

Delphi-Quellcode:

procedure Zeigefenster;
begin

  aForm := TForm.Create( Self );
  aForm.Show;
  aForm.Update;
  ConnectToGSM;
  ...
  aForm.Close;

end;

Tpercon 9. Dez 2003 13:10

Re: flasche darstellung bei show()?
 
Die Form wird nicht richtig gezeichnet, setze einfach noch ein Form.Repaint hinzu.

Edit: Zu langsam ge :coder:

X-Dragon 9. Dez 2003 13:23

Re: flasche darstellung bei show()?
 
Eine andere Möglichkeit wäre evtl. "Application.ProcessMessages", damit er erst alles noch anstehende abarbeitet und dann erst mit dem Programm fortsetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz