![]() |
Datensatz aus Access auf Edit-Feldern ausgeben
hallo,
derzeit gebe ich meine datensätze einfach auf einem DBGrid aus. nun möchte ich gernen einen datensatz in edit-felder schreiben um diese dann da zu ändern. wie ich gelesen habe brauche ich dafür eine ttable und db-edit-felder, richtig? derzeit sieht meine verbindung so aus. adoconnection adodataset adodatasource (greift auf dataset zu) dbgrid (greift auf datasource zu) es gibt zwar ein tutorial bei delphi-source.de, aber da blick ich irgendwie nicht durch. ![]() wenn mir jemand eben schreiben könnte, welche komponenten ich nun wirklich brauche und wie ich diese verknüpfen muss, wäre ich sehr dankbar. mfg tkliewe |
Re: Datensatz aus Access auf Edit-Feldern ausgeben
Du brauchst:
adoconnection adodataset adodatasource (greift auf dataset zu) TDBEdit (greift auf datasource zu) Letzterm kannst Du eine DataSource und ein Field zuweisen, dann kümmert es sich. |
Re: Datensatz aus Access auf Edit-Feldern ausgeben
Sobald du in nem verbundenen TDBEdit was änderst wird es auch sofort in der DB gespeichert. Als Alternative
Normales Edit Das Feld mit dem Name "Feld1" wird ausgeselen
Delphi-Quellcode:
oder so
Edit1.Text := TADOTable.FieldByName('Feld1').AsString // AsInteger oder was anderes
Das Erste Feld wird ausgelesen:
Delphi-Quellcode:
Edit1.Text := TADOTable.Fields[0].AsString // AsInteger oder was anderes
|
Re: Datensatz aus Access auf Edit-Feldern ausgeben
Hi,
Zitat:
Muß heißen: Datasource. Oder anders: erstens: Du kannst gleich im Grid editieren, wenn du das willst, wenn du es mit dbeditfeldern schöner findest, dann alles lassen wie es ist, dbeditkomponenten nach Geschmack hinzufügen, Datasource und field zuweisen, und ab gehts. Falls nicht mehr gebraucht Grid entfernen. Grüsse Woki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz