![]() |
Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Hallo
ich habe einen Webbrowser in Form2, das unsichtbar bleibt Es erscheint, dass der Webbrowser navigiert, nur wenn er in einem siechbaren Form ist oder?
Delphi-Quellcode:
begin
Form2.webbrowser1.Navigate('http://google.de'); |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Es hört sich zumindest logisch an, wenn es so wäre, schließlich ist der ja nur zur visuellen Anzeige einer Webseite für den Benutzer gedacht, und wenn das Fenster nicht sichtbar ist, dann kann das ja nicht klappen.
Eigentlich hätte ich aber gedacht, dass das auch dann klappt, ich probiere das mal aus. |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Wenn Du ausprobieren willst, dann legst Du irendwas in OnDocument.Complette
das 2. Problem, bei der Navigation, wird die Seite nicht direkt aufgerufen, sondern von temp ich muss immer den Webbrowser mit Refresh aktualisieren ! |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Du brauchst nach dem Erstellen des Webbrowsers nur
Delphi-Quellcode:
auszuführen.
Webbrowser.HandleNeeded;
Danach werden die Ereignisse (OnDocumentComplete etc) ausgelöst. |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Hallo
Zitat:
Wenn es immer unsichtbar bleiben sollte, würde ich den Weg über die Indys gehen, falls du den Quellcode auslesen möchtest oder eine Seite aufrufen willst um bsp. ein PHP-Skript auszuführen. Ein TBWebBrowser, der nicht angezeigt wird, klingt für mich irgendwie nach unsauberer Programmierung. Grüße, Matze |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich erhalte einen unbekannter Fehler Zitat:
Das Problem liegt nicht an Sichtbarkeit, wie ich vorher gédacht habe, sondern an Refresh. Webbrowser oder EmbeddedWB holen die Seite von temp statt die Seite direkt von Server aufzurufen |
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Zitat:
|
Re: Webbrowser.Navigate in unsichtbare Form
Eine Lösung zum Refresh-Problem wurde schon in einem anderen Forum gepostet,
jedoch hier nicht veröffentlicht. (Ganz im Sinne von "Ich stelle in verschiedenen Foren die gleiche Frage und wenn ich irgendwo eine Antwort erhalte behalte sie für mich ;)"
Delphi-Quellcode:
var
flags: OleVariant; begin flags := REFRESH_COMPLETELY; WebBrowser1.Refresh2(flags); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz