![]() |
CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Guten Abend zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit die Auslastung der einzelnen Kerne (habe einen Quad) auszulesen? Für einzelne Prozesse find ich Themen in Menge aber für Unterschiedliche CPU's... Danke schonmal für die Hilfe! Admirandis |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Das einzige was ich wüsste wäre jeden Kern einzeln ansprechen mit der
![]() Dann kannst du das für jeden Kern selber ermitteln. EDIT: Falls dir dazu Hintergrund wissen fehlt, les dir mal ![]() Und les auch den MSDN-Artikel, der dort drin verlinkt ist. |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Hi,
ich hab selber danach gesucht und auch was gefunden, konnte es aber leider aus Zeitmangel noch nicht testen. Du könntest dir auf MSDN mal PdhEnumObjectItems bzw. die Kategorie Performance Monitoring anschauen. Damit solls laut diesem ![]() damit weniger Probleme haben. 8) Wenns funktioniert gib doch bitte Bescheid. Gruss BlackDragon |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Um die Wahrheit zu sagen kenn ich mit MSDN nicht wirklich aus. Aber eventuell kannst du mir nen Schubs in die richtige Richtung geben?
|
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Ich kann den Quellcode morgen wenn ich Zeit habe mal von C nach Delphi übersetzen und hier eine Unit hochladen das du das nutzen kannst.
Aber meine Version würde auch gehen. Edit: Die MSDN ist das Nachschlagewerk für alle Probleme mit Windows-Funktionen. Da kannst du alle Dokumentationen zu den Funktionen lesen :-) Sozusagen die Bibel des Windows |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
@quendoline: Danke das wäre genial! Hast dann was gut bei mir ;-) Ich kann zwar auch C und Delphi, aber nicht so gut, dass ich das übersetzen könnte. Hab C ein Semester an der Uni gehabt ;-)
Was MSDN angeht: Dass man dort was nachschlagen ist schon klar, aber wie ich dann das Nachgeschlagene in Delphi oder C oder C# umsetze = :shock: :wiejetzt: :?::?::?: |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Moin ...,
habe vor kurzem slebst diesen ![]() |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Zitat:
|
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
Für ein privates Monitoring-Tool benutze ich
![]() Die Unit ist zwar schon 9 Jahre alt, aber funktioniert auch unter Windows XP/Vista und Delphi 2009 perfekt. Kaum zu glauben :-) |
Re: CPU-Auslastung der einzelnen Kerne
@quantum: Ist ja eine geniale Unit! Warum kompliziert, wenns auch einfach geht ;-) Vielen Dank auf jeden Fall!
Anfangs war ich nur etwas verwirrt, weil die Werte nochmal durch 100 geteilt zurück kommen, aber ein kurzer Blick in die Unit hat alles geklärt. Was haltet ihr davon die Unit in die Code-Library zu integrieren? Müsste man vorher nur den Autor fragen! Wäre es aber meines Erachtens auf jeden Fall wert! So und zum Schluss ein herzliches Danke, die mir geholfen haben! Grüße Admirandis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz