![]() |
Zeitzähler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Tag!
Ich möchte hier meinen Zeitzähler vorstellen. Ich benutze ihn jezt schon seit 3 Jahren und mitlerweile an 3 Rechnern, und er funktioniert immer noch perfekt, es gab nie Beschwerden. :arrow: Lizens: freeware -> Er zählt die gesamte Zeit, die man am Pc verbringt und speichert sie in einer Ini. -> Er startet immer automatisch am systemstart -> kann unsichtbar gemacht werden -> minimale Speicher und Prozessorverwendung :arrow: Getestet auf Vista und XP Ich bin kein Experte und jeder könnte so ein Programm programmieren, aber ich denke nicht jeder kommt auf die Idee. Auf Anfragen auch gerne den Quelltext. |
Re: Zeitzähler
Moinsen,
Ein Screenshot wäre ganz hübsch. ;) Außerdem habe ich noch nicht herausgefunden, wie man ihn wieder sichtbar macht, nachdem er unsichtbar wurde. Hier bietet sich vielleicht ein Icon in TNA an. Ansonsten macht das Programm n guten Eindruck. ;) |
Re: Zeitzähler
Zwei Probleme:
1: Wie bekomme ich deine Anwnedung wieder aus dem Autosrat raus und warum trägt sie sich da ungefragt ein? 2: Zitat:
|
Re: Zeitzähler
Ja, das kann sein. wie gesagt bis jetzt hab nur ich den Zähler genutzt.
Sichtbar macht man ihn wieder, wenn man die Ini datei öffnet, und da den Wert bei Visible auf 1 setzt.Hm das mit den Benutzern muss ich mir mal überlegen. Bei mir gabs nunmal nur einen Benutzer =) |
Re: Zeitzähler
OT: Ich hätte mir aber auch gehörig die Meinung gegeigt, wenn ich mich über eines meiner Programme beschweren würde...
Mach wenigstens nen Smiley nach Deiner Aussage über Beschwerden...dann nimmt man das nicht ernster, als Du es beabsichtigt hast :D Sherlock |
Re: Zeitzähler
Hallo vsilverlord,
also so neu ist die Idee mit dem Zeitzähler eigentlch nicht, aber erst seit Windows (UNIX-Systeme einmal aussen vor gelassen) halbwegs ordentlich realisierbar. Aber wie gehst Du mit einem einfachen Ausschalten des Rechners um? Gruß K-H [OT] wer macht schon seine eigenen Programme madig?[/OT] |
Re: Zeitzähler
Ich versteh die Frage nicht. :?:
Nach jedem Neustart startet auch der timer neu. |
Re: Zeitzähler
Ich glaube p80286 meint, was passiert wenn ich den Stecker zieh und der PC ausgeht?
Wird zwischendurch die Zeit gespeichert oder geschied das nur beim herunterfahren des PCs? Ich z.B. habe den PC den lieben langen Tag an und starte teilweise erst nach einer Woche oder länger mal neu. Wäre schade wenn dann die Zeit nicht geloggt werden würde. Es würde sich dabei ja um hunderte von Stunden handeln. |
Re: Zeitzähler
Zitat:
Gruß K-H |
Re: Zeitzähler
ähm ja das habe ich berücksichtigt!
ich habe nämlich einen computer, der oft mal plötzlich einen bluescreen zeigt. Deswegen werden dann und wann die zeiten gespeichert, obwohl der computer noch an ist. Anfangs hat der timer jede sekunde abgespeichert, doch dann hab ich mir von einem experten sagen lassen, dass ich damit meine festplatten systematisch ruinieren kann. Deshalb speichert er jetzt nur noch alle paar minuten ab. Und bei onclose und ondestroy. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz