![]() |
IP-Port des Gameservers ermitteln
Hallo liebe Community,
ich habe da mal eine Frage. Einige kennen vielleicht das Programm "XFire", welches ja automatisch das Spiel, welches man gerade spielt und den Server auf dem man gerade spielt ermittelt. Nunja, meine Frage, wie bekomme ich mit meinem Delphi Programm die IP, den Port des Gameservers heraus, auf dem ich mich gerade mit Call of Duty 4 befinde??? mfg Bene |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Du könntest ermitteln, welche Netzwerkverbindungen die Call of Dury-EXE-Datei geöffnet hat.
Dann evtl. einige Verbindungen (Master-Server?) rausfiltern und du müsstest IP und Port haben. Fehlt dir nur noch die Information, wie man die Verbindungen eines Prozesses auslesen kann. Wie das geht weiß ich leider auch nicht, aber es ist möglich. |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Hi,
also quasi so wie bei einer Firewall oder einem Traffic Monitor. Ich kann mal googeln wie man das rausfindet, aber ich fürchte jetzt schonmal, dass es wenige Ergebnisse geben wird. Weiss jemand wie das geht? |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Hi,
Zitat:
Wobei die Funktionalität garantiert irgendwo in der WinAPI auch exportiert wird. Wäre zumindest mal mein erster Ansatz. |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Zitat:
Code:
Sucht alle TCP-Verbindungen. Ich denke mal Games werden größtenteils als UDP laufen.
-t
Code:
Sucht alle lauschenden Verbindungen. Er ist aber Client. ;-)
-l
Edit:// ![]() Edit2:// ![]() Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Zitat:
Aber es geht ja ums Prinzip ... netstat bzw derartige Exports. |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Vielen Dank.
Das mit GetUDPTable ist glaube ich keine schlechte Idee, aber ich bräuchte da ein bisschen Hilfe. Und zwar komme ich mit diesem PMIB_UDPTable nicht klar. Wenn ich das richtig verstehe, wird da das Ergebnis reingespeichert. Aber wie muss eine Variable aussehen, um diese Format anzunehmen? :( |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Schau dir mal das zweite Edit in Post #5 an, da wird das relativ gut erklärt. Soweit ich das rausfinden konnte musst du aber dennoch noch selbst etwas googlen, da du
![]() Mit freundlichen Grüßen, Valle |
Re: IP-Port des Gameservers ermitteln
Ich habe das nun erstmal so gemacht, wie es im Tutorial erklärt wurde,
nur wirft er mir hier folgenden Fehler aus:
Delphi-Quellcode:
Im Tutorial an dieser Stelle:
Inkompatible Typen: 'TMIB_UDPTable' und '_MIB_UDPTable'
Delphi-Quellcode:
GetTcpTable(m_pTcpTable,L.cbRequired,0);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz