![]() |
HTML-Posting
Hi Guys,
warum kann die Weiche Ware kein HTML darstellen, obwohl ich es eingeschaltet habe. Ich muss doch z.B. ein Table machen können. Egal was ich ausprobiere, es ist immer nur der Text da. Muss ich noch irgendwa bestimmtes machen? Grüsse, Daniel :) |
Re: HTML-Posting
Zitat:
Wäre natürlich schön, wenn im Profil erst gar nicht die Möglichkeit vorhanden wäre, einen Schalter umlegen zu können. Vielleicht kann ich das noch ändern. Ich hoffe, Du wirst das verstehen. P.S.: Wenn z.B. Tabellen gewünscht werden, dann kann ich mal versuchen, den Hack dafür aufzutreiben, um dies als BBCode (Board-eigene Formatierungs-Sprache) zu ermöglichen. Grüße, Daniel Delphi-PRAXiS Administrator |
Ich halte es auch für zweckmäßig, kein HTML zuzulassen. Die Ausnahme wäre nur, wenn es die Forensoftware ermöglichen würde, Javascript und VBScript rauszufiltern.
Aber auch so kann man mit HTML Admins ärgern. Ich brachte mal testweise den Administrator eines Forums zur Weißglut, als ich in einem Posting 35 KB HTML mit Style-Sheets, Soundausgabe, Hover usw. unterbrachte. Das brachte mir eine Mail des Admins mit dem Inhalt "Bitte, bitte nicht wieder" ein und einige Mails von Usern ohne HTML-Kenntnisse, die wissen wollten, wie das geht ;) :coder: |
Hi,
Ab glaub phpBB 1.4 besteht ja die Möglichkeit, unerwünschte HTML-Tags zu ignorieren. Auf dem SwissDelphiCenter gabs IMO diesbezüglich seit dieser Version noch keine Probleme. tom |
Wie dem auch sei, ich glaube, dass wir alle mit der aktuellen Lösung weit kommen sollten. Im Moment sehe ich keine größeren Probleme, auf HTML zu verzichten. Im Notfall einfach auf dem eigenen Rechner erstellen, ScreenShot, auf den eigenen Webspace laden und als Bild einbinden. In den meisten Fällen sollte das wohl helfen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz