![]() |
Scriptly - HTML/PHP-Quellcode-Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich möchte euch hier meinen Quelltext-Editor für HTML und PHP vorstellen, welcher seinen Anfang vor fast 5 Jahren hier in der DP nahm :-D Scriptly Seitdem hat sich (mit größeren Entwicklungspausen) eine Menge getan, und ich denke es ist Zeit, auch hier mal wieder ein bissl Feedback einzuholen :) Eine grobe Features-Liste (Version 0.8.95.0 / 09.09.2008):
Das Programm als ZIP gibts hier (Version mit Installer auf meiner Homepage): ![]() Nähere Details zum Programm gibts hier: ![]() Und Screenshots gibts hier: ![]() MfG Benedikt |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Ich hab's jetzt nur mal kurz überflogen, sieht ja nicht schlecht aus, nur wozu braucht man da ein Setup, wird da was in der Registry abgelegt? :gruebel:
[Edit]Herzlich Willkommen in der DP! :) [/Edit] |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
hi,
rechts diese registerkarten übereinander sind nen bisschen unübersichtlcih... sonst hab ich von sowas keine ahnung :wink: |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Nein wird nichts in die Registry abgelegt, ich hatte nur die entsprechenden ZIP-Dateien gerade nicht zur Hand - ich weiß dass das nicht unbedingt sogerne gesehen wird...
Ich kann morgen gerne noch die gezippte Version online stellen, aber eigentlich sollte das Setup auch alles wieder löschen. |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
sieht gut aus aber
dieser BLoede Assisten stoert - aber wenigstens kann man ihn abstellen PS: mit welcher Komponente hast du das SyntaxHighlighting gemacht? |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Hi,
Das sieht schon mal ganz anständig aus. gute Arbeit! Bemerkungen: 1) Wenn man die Position des Splitter vom Reature Fenster verändert, ist beim nächsten Start die Position wieder am ursprünglichen Ort. (Wenn ich die Position verändere, dann möchte ich das nicht bei jedem Start tun!) 2) Die Positionen der Toolbars speichern. 2b) Die Toolbars sollte man über ein Popupmenü ein/ausblenden können (wie IE, Word usw) 3) Ctrl-F zeigt ja das Tab Suchen an. Dann sollte der Fokus aber schon im "Suchen nach:" Edit sein. 4) Menü Datei: Vielleicht ein anderes Symbol für die Seitenansicht nehemn (gleiches wie Word) 5) Menü Datei: "Speichern unter" sollte in "Speichern unter..." umbenannt werden. "Suchen" sollte in "Suchen..." umbenannt werden. usw... 6) Statusleiste: Dort kann ich lesen : "PS: Mit welc...". Was sollte das heissen? 7) Feature Fenster: Wenn man den Splitter weit nach Links zieht, dann verschwindet er. Zitat:
|
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Erstmal danke fürs Lob *bedank*.
Zitat:
Zitat:
Die anderen mit Umformulierungen und Symbolen seh ich mir mal an. Zitat:
Zitat:
@woodworker: Ist die TSynEdit-Kompo, wie Toms schon sagte. Eben deshalb lässt sich der Assistent ja auch abschalten, aber ich find es nicht unpraktisch wenn ich weiß welches Dokument ich bearbeiten will oder so, und ich das sofort auswählen kann. Aber das ist ja jedem selbst überlassen. |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Hi,
ich habe eine Menge Dinge verbessert und eingebaut, und veröffentlich nun die neue Version 0.8.75.0 (BETA) von Scriptly. Den Download mit Installer gibts hier: ![]() Und als Zip hier: ![]() Unter anderem neue Features: -MySQL-Assistent -Hex-Viewer -Überarbeitete Code-Completion (zeigt je nach Position PHP-Variablen, Funktionen, HTML-Tags oder Attribute) -Überarbeitung der Oberfläche -Unterstützung von Phase5 und Weaverslave-Plugins -Neues Optionen-Menü -etc. Würd mich freuen wenn ihr das Programm testet und postet, falls Bugs auftreten. Geplant sind noch für die nächsten Versionen: -Projekt-Verwaltung -Datei- und FTP-Explorer -PHP-Debugger -uvm. |
Re: Scriptly - Quellcode-Editor
Hi,
nun ist die neue Version (0.8.80.0) meines HTML-/PHP-Quellcode-Editors so gut wie fertiggestellt. Der integrierte Datei-/FTP-Explorer wurde nochmals überarbeitet, zudem wurde das Programm um einen simplen Bildbetrachter ergänzt und diverse Bugs behoben. Außerdem besitzt der Scriptly nun MultiLanguage-Fähigkeiten, die im Moment jedoch noch nicht zum Tragen kommen, weil mir bisher die Zeit fehlte eine (z.B.) englische Sprachdatei anzufertigen. Hier nochmal die primären neuen Features seit der letzten offiziellen Beta:
Den Download findet ihr hier: ![]() ![]() Danke schonmal fürs Testen und finden von eventuellen Fehlern ;), damit ich ein möglichst fehlerfreies Release machen kann. |
Re: Scriptly - HTML/PHP-Quellcode-Editor
Moin :-D
Wundert euch nicht, dass ich diesen uralten Thread wieder ausgrabe - aber da dass Projekt immer noch lebt, sich einer gewissen Beliebtheit erfreut und ich in letzter Zeit die DP ein bissl wiederentdeckt hab, veröffentliche ich die neue Version (0.8.95.0) meines Scriptly auch mal wieder hier. Sämtliche Details und den Download gibts im ersten Post, ich würd mich über ein bissl Feedback und Kritik freuen! MfG Benedikt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz