Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get (https://www.delphipraxis.net/134107-exception-wird-nicht-abgefangen-bei-http-get.html)

thomas7891 15. Mai 2009 18:09


Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
folgender code:

Delphi-Quellcode:
for i := 1 to 100 do begin
Try
  http.Get('http://www.beispielseite.de/' + seite[i]);
Except
  ...
end;
end;
Wenn die Seite http://www.beispielseite.de/' + seite[i] existiert, läuft alles gut, aber wenn die schleife zu einer kommt die nicht existiert bekomme ich eine exception die sich nicht abfangen lässt.

'HTTP/1.1 404 not found' heißt es dann u.a. und die idhttp.pas öffnet sich und zeigt eine bestimmte stelle.

wie kann ich einen derartigen error abfangen?

Klaus01 15. Mai 2009 18:17

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
Guten Abend,

bekommst Du die Meldung auch wenn Du nur die exe startest,
also Dein Programm nicht aus der IDE startest?

Grüße
Klaus

mkinzler 15. Mai 2009 18:18

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
Innerhalb der IDE oder auch ausserhalb?

thomas7891 15. Mai 2009 18:22

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
:-D
ok außerhalb der IDE funktionierts :)
daran habe ich nicht gedacht
könnte man das beseitigèn?
wenn nicht wärs aber auch kein problem.

himitsu 15. Mai 2009 18:32

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
Zitat:

Zitat von thomas7891
könnte man das beseitigèn?

drück mal auf den Hilfe-Button in der Exceptionmeldung :zwinker:

oder einfach mal Tools > Debugger-Optionen... > die beiden ...-Exceptions-Reiter

haentschman 15. Mai 2009 19:31

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
Hallo :hi:

unabhängig davon würde ich die Schleife in einem try/except Block laufen lassen und nicht in jedem Schleifendurchlauf ein neues try/except.

mjustin 16. Mai 2009 13:55

Re: Exception wird nicht abgefangen bei HTTP.get
 
Zitat:

Zitat von haentschman
Hallo :hi:

unabhängig davon würde ich die Schleife in einem try/except Block laufen lassen und nicht in jedem Schleifendurchlauf ein neues try/except.

Warum? Die try ... except Funktion für jedes Get bewirkt, dass die Schleife fortgesetzt wird, auch wenn eine der Seiten nicht geöffnet werden konnte. Wäre das try ... except ausserhalb der Schleife, würde die Schleife bei der ersten nicht auffindbaren Url verlassen (wie mit einem Break) und der Rest der Urls verworfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz